Kunstuniversität Linz   Hilfe Logo

Terminlisten - Druck-/Planansicht

Studienjahr 2018/19

  LV-Nr Sem. Titel Dauer
(SSt)
 Art  SPO
P/W/S/Dr
Personen betr. Org.
FWF.B04WFreies Wahlfach (Fach-/Modulprüfung)4FA0/1/0/325 100
FWF.B05WFreies Wahlfach (Fach-/Modulprüfung)5FA0/1/0/325 100
FWF.B06WFreies Wahlfach (Fach-/Modulprüfung)6FA0/1/0/325 100
KOM.BAFATWKommissionelle BA-Prüfung inkl. BA-Arbeit (6 ECTS) (Fach-/Modulprüfung)1FA0/1/0/0Luible-Bär C [P], Ploier U [P]170
KOM.BAFATSKommissionelle BA-Prüfung inkl. BA-Arbeit (6 ECTS) (Fach-/Modulprüfung)1FA0/1/0/0Luible-Bär C [P], Ploier U [P]170
110.042SExkursion Raum und Design1EX3/1/0/0Wiesmayr C114
120.012WEinführung in wissenschaftliches Arbeiten2SE2/1/0/0Steinmaurer B120
170.000WModedesign 1 (Kollektionserstellung und Accessoiredesign)4KP0/1/0/0Krapfenbauer K, Pires Mata M170
170.000SModedesign 2 (Kollektionserstellung und Accessoiredesign)5KP0/1/0/0Krapfenbauer K, Pires Mata M170
170.001WPrintdesign1KP0/1/0/0Krapfenbauer K, Pires Mata M170
170.004WMode & Grafik analog 1 (Einführung in analoge grafische Techniken)2KP0/1/0/0Dettwiler R170
170.005SMode & Grafik analog 2 (Einführung in analoge grafische Techniken)2KP0/1/0/0Dettwiler R170
170.006WMode & Grafik digital 1 (Einführung in digitale grafische Techniken)2KP0/1/0/0Oppermann J170
170.006SMode & Grafik digital 2 (Einführung in digitale grafische Techniken)2KP0/1/0/0Oppermann J170
170.009SProduktfotografie im aktuellen Modekontext 1 (Darstellung von Mode als Objekt mittels Fotografie)1WS0/1/0/0Fritsch K170
170.010WExkursion 1 (Exkursion zu Shops und Designateliers in Wien oder einer anderen europäischen Metropole)1EX0/1/0/0Gruber C170
170.011WStrömungen zeitgenössischer Mode (Aktuelle Designpositionen in der Mode)1SE0/1/0/0Winkler B170
170.012WZeitgenössische Kunst und Mode (Contemporary Art and Fashion)2VO0/2/0/0Rebhandl R170
170.014WAtelier 1 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)5UE0/1/0/0Gruber C, Song J170
170.015SAtelier 2 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)5UE0/1/0/0Gruber C, Lange V170
170.016WArt Direction1KP0/1/0/0Hochenegg N170
170.018WVon der Faser zum Gewebe 1 (Einführung in Techniken der Weberei)2VU0/1/0/0Stötzler E170
170.019WFashionable technologies I (Intelligente Textilien, Wearables, Smart Clothing)2KP0/1/0/0Perner H, Satomi M170
170.020WTechnologien der Zukunft1WS0/1/0/0Grüneis N170
170.022WDigitization 11VU0/1/0/0Luible-Bär C170
170.022SDigitization 21VU0/1/0/0Luible-Bär C170
170.023SFashion Curation2KP0/1/0/0Ploier U170
170.023WFashion Curation2KP0/1/0/0Ploier U170
170.024WGrundkurs Atelier 1 (Einführung Fertigungstechniken und Schnittkonstruktion)3UE0/1/0/0Weiß K170
170.025SGrundkurs Atelier 2 (Einführung Fertigungstechniken und Schnittkonstruktion)3UE0/1/0/0Weiß K170
170.026SExperimentelle Textile Konstruktionstechniken 1 (Einführung in Techniken der Draperie)2WS0/1/0/0Kondo T170
170.026WModedesign 3 (Kollektionserstellung und Accessoiredesign)4KP0/1/0/0Rikanovic D170
170.028SStrickdesign 1 (Einführung in Stricktechniken)3KP0/1/0/0Luppi-Werner C170
170.030SEinführung Wearable Electronics2KP0/1/0/0Krenn V170
170.030WRobotik1VU0/1/0/0Braumann J170
170.031WPortfolio2KP0/1/0/0Müllner L, Oppermann J170
170.032S3D-Design 1 (Einführung in computerbasiertes Design)2VU0/1/0/0Hofstee S170
170.033WFashion & Marketing2WS0/1/0/0Boyer C170
170.034WJacquardweben 22KP0/1/0/0Stötzler E170
170.035WAtelier 3 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)2UE0/1/0/0Holzinger P, Lange V170
170.035SEinführung in Techniken der Lederverarbeitung2WS0/1/0/0Ploier U170
170.036WAtelier 3 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)3UE0/1/0/0Holzinger P, Lange V170
170.038WExperimentelle Textile Konstruktionstechniken 2 (Vertiefende Techniken der Draperie)2WS0/1/0/0Kondo T170
170.039WStrickdesign 2 (vertiefende Stricktechniken)3UE0/1/0/0Luppi-Werner C170
170.041SJacquardweben 1 (Vom Entwurf zur Umsetzung)1KP1/1/0/0Stötzler E170
170.041WModefotografie im Kontext (Soziale und politische Strömungen im Spiegel der Modefotografie)1WS0/1/0/0Haddad Y170
170.043W3D-Design 2 (computerbasiertes Design)2VU0/1/0/0Hofstee S170
170.044WMode und Präsentation1WS0/1/0/0Czaja W170
170.046WFashion & Public Relations2WS0/1/0/0Döpp U170
170.047WModetheorie 22VO0/3/0/0Schmelzer-Ziringer B170
170.048WSoft interfaces and the sense of touch2KP2/1/0/0de Oliveira Nascimento R170
170.050WGrundkurs Atelier 3 (Einführung Fertigungstechniken und Schnittkonstruktion)3UE0/1/0/0Weiß K170
170.053WMode und Nachhaltigkeit (Design- und Produktionsmethoden im Zeichen der Nachhaltigkeit)1WS0/1/0/0<N.N.>(�NN�), 170170
170.054SSymbiotic clothing2SE0/1/0/0Hammer F170
170.055SFuturelab1WS0/1/0/0Murray-Leslie A170
170.056WPortfolio 22KP0/1/0/0Dettwiler R, Oppermann J170
170.058SGender und Mode2SE0/5/0/1Held S170
170.100WEinführung in Experimentellen Siebdruck1KP0/1/0/0Tragler I170
170.100SExperimenteller Siebdruck2KP0/1/0/0Tragler I170
170.105Wcomputergesteuerstes Stricken CADCAM3KP0/1/0/0Schirmer H170
170.110WDesign & Innovation2,5KP0/1/0/0Ploier U170
170.111WMode und digitale Prozesse2,5KP0/1/0/0Luible-Bär C170
170.113S Jacquardweben 4 3KP0/1/0/0Stötzler E170
170.114Wcreative additive manufacturing2WS0/1/0/0Debo J170
170.115SFashion and media3WS0/1/0/0Moshammer S170
170.116SExkursion 2EX0/1/0/0Rikanovic D170
170.118WAtelier 4 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)2UE0/1/0/0Lange V170
170.119WAtelier 4 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)2UE0/1/0/0Lange V170
170.120WExperimentelle Textile Konstruktionstechniken 3 (Vertiefende Techniken der Draperie)2WS0/1/0/0Kondo T170
170.121WExperimentelles Materialdesign2KP0/1/0/0Kühne-Feilchenfeldt C170
170.123WLabor-Fashion&Technology I1VU0/1/0/0Krenn V170
170.124SSmart Textiles1SE0/1/0/0Rikanovic D170
170.125WGeneratives Design2WS0/1/0/0Gamser M170
170.126SWorkshop Raum und Design (Biomimetic / Einführung)1WS0/1/0/0Kapsali V170
170.128WIm/materialität2SE0/1/0/0Wenhart N170
170.200SDesign & Innovation4KP0/1/0/0Ploier U170
170.203WDigital Practice2KP0/1/0/0Girardi M170
170.203SN.N.2KP0/1/0/0<N.N.>(�NN�), 170170
170.204SMode & Grafik analog 31KP0/1/0/0Dettwiler R170
170.204WMode & Grafik analog 31KP0/1/0/0Dettwiler R170
170.206SJacquardweben 33KP0/1/0/0Stötzler E170
170.208SAtelier 5 (Umsetzung von Kollektionen und textilen Objekten)5UE0/1/0/0Holzinger P, Song J170
170.213WMode und Performance (innovative Präsentationsstrategien)2WS0/1/0/0Salner W170
170.215SStyling2WS0/1/0/0Trischler A170
170.216WStyling1WS0/1/0/0Trischler A170
170.218SText Mode2SE0/1/0/0Wenhart N170
170.226SWorkshop Raum und Design (Biomimetic / Vertiefung)1WS0/1/0/0Kapsali V170
170.300SPraktikum30PR0/1/0/0Luible-Bär C170
170.358SGender und Mode / MA2SE0/3/0/1Held S170
170.400SMode und digitale Prozesse4KP0/1/0/0Luible-Bär C170
170.500WDokumentation und Reflexion2PV0/1/0/0Luible-Bär C, Ploier U170
170.500SDokumentation und Reflexion2PV0/1/0/0Luible-Bär C, Ploier U170
230.000SKulturwissenschaft / Kulturgeschichte (Exkursion Kolumbien)5EX5/4/0/1Harrasser K, Sander S230
230.000WKulturwissenschaft (Primitivismus)2SE5/4/0/1Lethen H230
230.001WMedienkultur / Theorie (Lob der Kälte, Sehnsucht nach Wärme)3SE8/4/0/1Harrasser K, Lethen H230
230.001SMedienkultur / Theorie (Science Fiction / Spekulative Fabulation II)2SE6/4/0/1Harrasser K230
230.002SMedienkultur / Theorie (Lektürekurs: Adornos Minima Moralia)2SE8/4/0/1Lethen H230
230.005SEinführung in wissenschaftliches Arbeiten2PS22/2/0/0Pfaller R230
230.005WEinführung in wissenschaftliches Arbeiten (The Craft of Theory. Exercises for Mastering Theoretical Texts)2PS23/2/0/0Pfaller R230
230.006WKulturwissenschaft / Kulturtheorie (Entfesselte Bilder)3SE5/4/0/1Harrasser K, Mersmann J230
230.008WKulturwissenschaft / Kulturtheorie (GRENZGÄNGE)2SE5/4/0/1Sander S230
230.009WMedienkultur / Theorie (Helmuth Plessners Die Grenzen der Gemeinschaft)2SE8/4/0/1Lethen H230
230.011SKulturwissenschaft/Kulturgeschichte (Wie frei ist die Kunst?)2SE3/3/0/1Lethen H230
230.011WKulturwissenschaft/Kulturtheorie (Science Fiction / Spekulative Fabulation)2SE8/4/0/1Harrasser K230
230.013SMedienkultur / Theorie (Aktualisierungen des Barock)3SE8/4/0/1Harrasser K, Lethen H230
230.070WKulturwissenschaft (Das Unding)2SE8/4/0/1Pfaller R230
230.070SKulturwissenschaft (Das Unding)2SE8/4/0/1Pfaller R230
230.200WKunst- und Kulturwissenschaftliches Projekt1KP1/3/0/1Harrasser K, Pfaller R, von der Heiden A230
230.200SKunst- und Kulturwissenschaftliches Projekt1KP1/3/0/1Harrasser K, Pfaller R, von der Heiden A230
250.044SBedingungen Kultureller Produktion3VU5/4/0/1Weh H250
250.045WBedingungen Kultureller Produktion Ex. z. Vorlesung1EX5/4/0/1Hübner U250
250.090WBedingungen Kultureller Produktion3VU5/4/0/1Reiter A250
260.001SKunstgeschichte / Kunsttheorie (Traurige Tropen? Künstlerische Feldforschung im Ruhrgebiet)2SE4/4/0/1Mersmann J, von der Heiden A260
260.002SKunst- / Kulturtheorie (Künstlerisch-wissenschaftliche Forschung)2SE4/4/0/1von der Heiden A260
260.006SKunstwissenschaft (Theorie und Praxis des Drehens und Wendens. Denkwerkstatt in der Kulturtankstelle Linz)2SE6/4/0/1Kolb S260
260.008WKunstgeschichte / Kunsttheorie (Politische Vampire, Wesenlose, Verwandte. Antisemitismus und Bildlichkeit)2SE14/4/0/1von der Heiden A260
260.011WKunstwissenschaftliche Praxis ("Die Hauptsache ist immer unsichtbar." VALIE EXPORT Werkstatt)2SE15/4/0/1von der Heiden A260
260.011SKunstwissenschaftliche Praxis („WER BEGREIFT HAT FLÜGEL“ VALIE EXPORT Werkstatt)2SE11/4/0/1von der Heiden A260
260.013WKunstgeschichte (Form und Norm, oder: Die Regeln der Kunst)2VU8/4/0/1Mersmann J260
260.015WKunst- / Kulturtheorie (Niederschwellige Kunst)2SE5/4/0/1von der Heiden A260
260.016WKunstgeschichte und kuratorische Praxis2VO12/4/0/1Zendron R260
260.016SKunstgeschichte und kuratorische Praxis2VO12/4/0/1Zendron R260
260.017SKunstgeschichte und kuratorische Praxis1VO12/4/0/1Zendron R260
260.017WKunstgeschichte und kuratorische Praxis1VO12/4/0/1Zendron R260
260.028WBildtheorie2VU10/5/0/1<N.N.>(N.N. KG), 260260
260.033WKunstgeschichteseminar I (Plötzlich diese Übersicht. Einführung in die Kunstgeschichte I)1SE4/4/0/1Mersmann J260
260.034SKunstgeschichteseminar II ("Plötzlich diese Übersicht". Einführung in die Kunstgeschichte II)1,5SE5/4/0/1Mersmann J260
260.100WKonzeptionen des Öffentlichen2SE3/4/0/1Hagyo R260
280.000WTheorien des Raumes2VU6/4/0/1Rückert-Sommerauer G280
310.082SVisualisierungs- und Soundkulturen1VO2/4/0/1Frank T310
330.008SMontage in Theorie & Praxis (Montage&Projekte)6VU3/3/0/1Widerhofer W330
340.220WBildtheorien2VU10/5/0/1Bernhardt P340
340.299SPräsentation, Inszenierung und Image2VO3/3/0/1Hanzer M340
340.901WGeschichte Grafikdesign1VO2/4/0/1Matern G340
340.906WGeschichte und Analyse der Fotografie1VO2/4/0/1Wegerbauer J340
340.909SÄsthetik 12VU3/4/0/1Ross M340
340.910WÄsthetik 22VU2/4/0/1Ross M340
360.009WKulturwissenschaftliches Schreiben und Forschen.2SE4/4/0/1Rheindorf M360
360.013WDas Haus, der Tempel, das Grab2SE3/3/0/1Balikcioglu-Sayin B360
360.026SBalkan im Comic2SE2/3/0/1Eder B360
360.057WEinführung Medientheorie2VU9/4/0/1Koch A360
360.500WSeminararbeit Modul Kulturelle Ordnungen, Praktiken und Apparate1SE2/3/0/1Balikcioglu-Sayin B, Harrasser K, Koch A, Mersmann J360
380.029SInteractive Art II3VO3/3/0/1Naveau M380
380.034SCommunication Guerilla1AG3/3/0/1Murray-Leslie A380
380.036SArt, Science and Technology2VU2/3/0/1Vesna V380
390.006SSoziale Netzwerke: Macht und Wissen2SE6/4/0/1Lorenz T390
390.016WNetculture and Communities2VS2/3/0/1Lorenz T, Reichert R390
390.019WKulturgeschichte des Internets2SE3/4/0/1Reichert R390
504.005SGeschichte, Theorie und Analyse von Film und Video II (Einführung Filmtheorie/Analyse)4SE3/4/0/1Neuwirth M330
504.006SEinführung in Queer- und Gender-Theorien ("I'm a Cyborg but that's ok" Intersektionalität jenseits von Körpergrenzen Einführungsveranstaltung Queer- und Gender Studies)2SE2/4/0/1Pfeiffer Z504
504.022WGeschichte, Theorie und Analyse von Film und Video I (Einführung Filmtheorie/Analyse)4SE5/4/0/1Neuwirth M330
504.026WGender Studies Einführung ("And our pussies ain't for grabbing"Formationen queer-feministischer Bewegungen Einführungsveranstaltung Queer- und Gender Studies)2SE3/4/0/1Pfeiffer Z504
505.001WGender I (Antimuslimischer Rassismus: Geschichte, Ausprägungen und Theorien von Islamophobie)2SE7/4/0/1Hafez F505
505.003WGender III (Feministisches Denken)2SE6/4/0/1Schor G505
505.004SGender IV (Gender and Diversity in Turkey)2SE4/4/0/1<N.N.>(Gender IV), 505505
505.501SGender II (Revolutionary Style Now!)2SE5/4/0/1Held S505
 
Druckoptionen
       
Auswahl
Terminoptionen   -   fixe Termine anzeigen    
Zusammenfassung ab gleichen Terminen
nur Termine von
LV-freie Tage
weitere Optionen
Zusatztext