Leistungstyp |
Moderation, session chair und ähnliches (+) Hier werden verbale Präsentationen oder Aktivitäten bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung erfasst wie z.B.:
- künstlerischer/künstlerisch-wissenschaftlicher Einführungsvortrag
- Moderation, Interview, Diskussion
- Leitung einer Arbeitsgruppe im Rahmen der Veranstaltung
|
Beteiligte Person(en) |
Barboza, Amalia; Univ.-Prof. Dr.phil.Fruhauf, Siegfried; Mag.art.Heller, Eve; BA, MFAMayer, Christian Kosmas; Mag.
|
Thema / Titel |
Vorgaben des Materials
|
Veranstaltung |
Gesprächs- und Disskussionsveranstaltung
|
Ort |
Galerie Hinterland, Krongasse 20, 1050 Wien (Österreich)
|
Veranstaltende Organisation(en) |
Galerie Hinterland (Österreich)Vienna Art Week (Österreich)
|
Kurzbeschreibung |
„Der gemeinsamen Stummheit“ zwischen Menschen und Dingen nachgehen (Béla Baláz)
|
Sprache |
Deutsch
|
War/Ist damit ein Auslandsaufenthalt verbunden? |
Nein
|
Veranstaltungsart (Zielgruppe) |
science-to-science / art-to-art (Fachpublikum)
|
Schlagworte (semikolon-getrennt) |
Normen und Ordnungen in der Kunst, Material-Promenadologien, Found Footage
|
Abstract (dt.) |
„Der gemeinsamen Stummheit“ zwischen Menschen und Dingen nachgehen (Béla Baláz)
|
Abstract (engl.) |
Pursuing the „joint muteness" of people and things (Béla Baláz, Visible Man, 1924)
|
Webadresse |
https://www.hinterland.ag/2022-1/hintergedanken/vorgaben-des-materials
|
Diese Leistung anzeigen für (Institut/Abteilung) |
235 BA Kulturwissenschaften
|
Datumsangabe |
am 21.11.2022
|
Sachgebiete |
6802 Bildende Kunst7181 Bildende Kunst6820 Filmwissenschaft
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|