Leistungstyp |
Veranstaltung, Ausstellung, Tagung (+) Beteiligung, Mitwirkung, Gestaltung und/oder Organisation von künstlerischen/wissenschaftlichen Veranstaltungen etc.
Beteiligte KünstlerInnen / WissenschaftlerInnen sind jene Personen, die inhaltliche Beiträge zur Veranstaltung liefern.
KuratorInnen sind jene Personen, die für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung zuständig sind.
Organisierende Personen sind jene Personen, die für die Rahmenbedingungen (wie Räume, Einladungen, Verpflegung) und sonstige organisatorische Aufgaben zur Veranstaltung zuständig sind.
Bitte ordnen Sie Ihren Namen zu mindestens einer der drei Personengruppen zu.
|
Thema / Titel |
Rundgang 2023
|
Kurzbeschreibung |
Präsentation Lehrveranstaltung "Material Dialogues"
|
Beteiligte KünstlerIn(nen) / WissenschaftlerIn(nen) |
Binder, EvaDietz-Förster, KatharinaKaiser, JudithKamoun, AlyssaLichtenberger, SimoneMartin, InesProdinger, EmiliaSumereder, Franziska
|
KuratorIn(nen) |
Hirscher, Monja; Dipl.des.Moser, Julia; Univ.-Ass. MAPosch, Irene; Univ.-Prof. Dr.techn.
|
Organisierende Person(en) |
Hirscher, Monja; Dipl.des.Moser, Julia; Univ.-Ass. MA
|
Veranstaltende Organisation(en) |
100 Kunstuniversität Linz435 Design und Technik
|
Beteiligte Einrichtung(en) |
100 Kunstuniversität Linz435 Design und Technik
|
Auftraggeber, Sponsoren, Fördereinrichtungen |
Kunstuniversität Linz
|
Ort |
100 Kunstuniversität Linz
|
War/Ist damit ein Auslandsaufenthalt verbunden? |
Nein
|
Diese Leistung anzeigen für (Institut/Abteilung) |
435 Design und Technik
|
Datum der Veranstaltung |
von 29.06.2023 bis 02.07.2023
|
Sachgebiete |
1916 "Ökotechnik (""Ecotech"") "2945 "Ökotechnik (""Ecotech"")"6801 Angewandte Kunst1432 Biotechnologie7183 Design2956 Ecodesign2959 Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften5604 Naturschutz(-forschung)2914 Textiltechnik2946 Umweltschutz6113 Ästhetik
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|