Leistungstyp |
Veranstaltung, Ausstellung, Tagung (+) Beteiligung, Mitwirkung, Gestaltung und/oder Organisation von künstlerischen/wissenschaftlichen Veranstaltungen etc.
Beteiligte KünstlerInnen / WissenschaftlerInnen sind jene Personen, die inhaltliche Beiträge zur Veranstaltung liefern.
KuratorInnen sind jene Personen, die für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung zuständig sind.
Organisierende Personen sind jene Personen, die für die Rahmenbedingungen (wie Räume, Einladungen, Verpflegung) und sonstige organisatorische Aufgaben zur Veranstaltung zuständig sind.
Bitte ordnen Sie Ihren Namen zu mindestens einer der drei Personengruppen zu.
|
Thema / Titel |
Exploring the future of individualized apparel (re)manufacturing
|
Beteiligte KünstlerIn(nen) / WissenschaftlerIn(nen) |
Braumann, Johannes; Univ.-Prof. Dipl.-Ing.Gollob, Emanuel; Mag.des.ind.Luible-Bär, Christiane; Univ.-Prof. Dr.Bastan, Amir; MA
|
Veranstaltende Organisation(en) |
Ars Electronica (Österreich)
|
Auftraggeber, Sponsoren, Fördereinrichtungen |
sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds etc.; aus Österreich)
|
Ort |
Ars Electronica Festival (Österreich)
|
War/Ist damit ein Auslandsaufenthalt verbunden? |
Nein
|
Webadresse |
https://ars.electronica.art/who-owns-the-truth/en/fashion-robotics/
|
Diese Leistung anzeigen für (Institut/Abteilung) |
170 Fashion & Technology717110 Creative Robotics
|
Datum der Veranstaltung |
von 06.09.2023 bis 10.09.2023
|
Sachgebiete |
7183 Design2540 Robotik (Robotertechnik)
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|