Leistungstyp |
Veranstaltung, Ausstellung, Tagung (+) Beteiligung, Mitwirkung, Gestaltung und/oder Organisation von künstlerischen/wissenschaftlichen Veranstaltungen etc.
Beteiligte KünstlerInnen / WissenschaftlerInnen sind jene Personen, die inhaltliche Beiträge zur Veranstaltung liefern.
KuratorInnen sind jene Personen, die für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung zuständig sind.
Organisierende Personen sind jene Personen, die für die Rahmenbedingungen (wie Räume, Einladungen, Verpflegung) und sonstige organisatorische Aufgaben zur Veranstaltung zuständig sind.
Bitte ordnen Sie Ihren Namen zu mindestens einer der drei Personengruppen zu.
|
Thema / Titel |
Grenzen öffnen - Werte prüfen
|
Kurzbeschreibung |
Bilaterale Online-Ringvorlesung
|
Beteiligte KünstlerIn(nen) / WissenschaftlerIn(nen) |
Anhalt, Elmar; Prof. Dr.Barboza, Amalia; Univ.-Prof. Dr.phil.Brand, RichardFreiss, Lisbeth; Prof. Dr.Hofstetter, MichaelKarlen, Yves; Prof. Dr.King, Dorothée; Prof. Dr.Meynen, Gloria-Stella; Univ.-Prof. Dr.phil.Oswald, Martin; Prof. Dr.Penzel, Joachim; Dr.Repenning, Alexander; Prof. Dr.Sandhu, Swaran; Prof. Dr.Shamiyeh, Michael; Univ.-Prof. Dr.oec (HSG) DI MA MArch (HARVARD)Wilsmann, Stefan; Dr.
|
Organisierende Person(en) |
Berner, Nicole; Prof. Dr.
|
Veranstaltende Organisation(en) |
450 FachdidaktikPädagogische Hochschule Nordwestschweiz (Schweiz)
|
Beteiligte Einrichtung(en) |
450 Fachdidaktik
|
Auftraggeber, Sponsoren, Fördereinrichtungen |
Kunstuniversität LinzSonstige aus Drittstaaten: PH FHNW
|
Ort |
e-Ringvorlesung (Österreich)
|
War/Ist damit ein Auslandsaufenthalt verbunden? |
Nein
|
Webadresse |
http://blog.kunstdidaktik.com/?p=3593
|
Diese Leistung anzeigen für (Institut/Abteilung) |
450 Fachdidaktik
|
Datum der Veranstaltung |
von 01.10.2020 bis 09.12.2020
|
Sachgebiete |
6807 Kunsterziehung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|