Abteilung für Kulturwissenschaft   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Vortrag / Referat

47 aktive Leistungen aus 2015 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  AutorIn(nen) Titel Veranstaltung Ort Vortragsart Datumsangabe Sachgebiete
2015
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • „Die Philosophie der puren Marktgläubigkeit – eine Einbildung trotz besseren Wissen Symposium des BDM Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 17.01.2015 bis 18.01.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Ce qui vaut la peine de vivre Zum Projekt Throw my ashes on Mickey, by Rodrigo Garcia Montpellier (Frankreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 21.01.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Obviously Obscure. Poetics of the Hyperfactual DCRLecture Leuphana Universität Lüneburg (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 27.01.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • The Unbearable Enjoyment of the Other: postmodern sensibility and the politics of anxiety Vortrag am Convener Critical Global Politics Cluster, Manchester University, UK manchester (Vereinigtes Königreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 27.01.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Illusions Without Owners Tuesday Talk an der School of Art, Manchester Metropolitan University Manchester (Vereinigtes Königreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 27.01.2015
  • 6113 Ästhetik
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • The End of the Big Narrative and the Emergence of the Little Student: Postmodernity and Infantilisat Vortrag am Education and Social Research Institute (ESRI) der Manchester Metropolitan University Manchester (Vereinigtes Königreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 28.01.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Futur(e) Mensch Die Gegenwart der Zukunft Akademie der Künste, München (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 28.01.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • Notes on Musicals DG Jahreskonferenz "Was alle angeht. Oder: Was ist (heute) populär?" Musiktheater, Linz (Österreich) Beitrag (presenter) von 29.01.2015 bis 01.02.2015
  • 6801 Angewandte Kunst
  • 6803 Darstellende Kunst
  • 6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)
  • 6905 Medienforschung, -kunde
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Was alle angeht: Archetypen heute Keynote bei der Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft Dramaturgische Gesellschaft (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 30.01.2015
  • 6113 Ästhetik
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Über den Stellenwert von Genuss. Vortrag bei der Culinary Art Salzburg Culinary Art Salzburg Culinary Art Salzburg (Österreich) Beitrag (presenter) am 16.03.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Ausstellungseröffnung: Nachbarschaften Diskussion mit Herbert Justnik Heimatmuseum Leonding (Österreich) Beitrag (presenter) am 26.03.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Kein Anfang. Zombi-Zirkulationen Forschungskolloquium Kulturtheorien u. kulturwissenschaftliche Methoden Universität Konstanz (Deutschland) Beitrag (presenter) am 26.03.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Schreckliche Klarheit – Unheimliche Transparenz. Horror bei voller Durchsicht Schengener Schrecken. Eurohorror heute Filmmuseum Wien (Österreich) Beitrag (presenter) am 28.03.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Problemfindung - Drawing Conclusions. Ein Ping Pong Zungen künstlerischer Forschung TQ Wien (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 17.04.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Die intime Freundin der Familie. Eröffnungsvortrag Eröffnungsvortrag zur Ausstellung "Freundschaft", Deutsches Hygiene Museum Dresden Deutsches Hygiene Museum Dresden (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 18.04.2015
  • 6103 Ethik
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Zweite Welten Sprechtage Wels Wels (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 07.05.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Kontrafaktische Korrekturmaßnahmen 20. Internationalen Bremer Symposiums zum Film 2015 Uni Bremen (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 07.05.2015 bis 08.05.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • SUPERCARGO kunstraum am schauplatz Wien (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 09.05.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Versklavung und Magie HabilitandInnenkolloquium ÖFG 230 Abteilung für Kulturwissenschaft Beitrag (presenter) am 15.05.2015
  • 6527 Kulturgeschichte
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Was heißt Sünde? Phil Cologne Köln (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 03.06.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • "On the Advantage and Disadvantage of Letters for Life: Bureaucracy" Symposion Comment Vivre Ensemble? Paris Paris (Frankreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 15.06.2015 bis 16.06.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Arbeit Ausstellung "An die Arbeit" Landesgalerie Linz (Österreich) Beitrag (presenter) am 18.06.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Seuchen und Knollen. Zur Biopolitik der Ersten Globalisierung RV Kulturen der Armut HU Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 24.06.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Human-Technology-Networks: For a Future Worth Living Women for Future Universität Wien (Österreich) Beitrag (presenter) von 01.07.2015 bis 02.07.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Untotes Gedächtnis Seminar Kulturwissenschaft Universität Saarbrücken (Deutschland) Beitrag (presenter) am 02.07.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne RV und Kolloquium: Das Wissen der Künste UdK Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 06.07.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Eine philosophische Annäherung an die Kulinarik. Medicinicum Lech Lech (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 07.07.2015 bis 10.07.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Mission und Transmission. Musikalische Medien in den Jeusitenreduktionen in Chiquitos Kolloquium des Frobenius-Instituts Frankfurt Frobenius Institut Frankfurt (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 13.07.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Vom Mäßigen zum Spacigen. Vortrag bei den Festwochen Gmunden, Architekturschwerpunkt "Was bleibt?" Festwochen Gmunden, Architekturschwerpunkt "Was bleibt?" Festwochen Gmunden (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 14.08.2015 bis 15.08.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Vom Mäßigen zum Spacigen Festwochen Gmunden, Architekturschwerpunkt "Was bleibt?" Festwochen Gmunden (Österreich) Beitrag (presenter) am 15.08.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • MISSION AND TRANSMISSION. JESUIT MUSICAL MEDIA IN SOUTH AMERICA AND EUROPE Connect and Divide The Practice Turn in Media Studies Fraueninsel Chiemsee (Deutschland) Beitrag (presenter) von 19.08.2015 bis 22.08.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Wofür es sich zu leben lohnt Erfurter Psychotherapiewoche Erfurt (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 11.09.2015 bis 13.09.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Parahumanität. Technisches Handeln, Teilsouveränität und andere Tücken Philosophicum Lech Lech am Arlberg (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 16.09.2015 bis 19.09.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Zur Ungleichheit der zombis ÖGGF-Jahrestagung Universität Klagenfurt (Österreich) Beitrag (presenter) am 21.09.2015
  • 6527 Kulturgeschichte
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • Blinde Passagiere - Zur Figuration von Migration ÖGGF-Jahrestagung: Kritik der Repräsentation Universität Klagenfurt (Österreich) Beitrag (presenter) am 21.09.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Heil statt Heilung. Versprechen der Prothetik Netzwerk Heil versprechen IPU Berlin (Deutschland) Beitrag (presenter) am 25.09.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Köppert, Katrin; Univ.-Ass. M.A.
  • Dragzarbeit Theory Slam 370 Medientheorien Beitrag (presenter) am 07.10.2015
  • 6905 Medienforschung, -kunde
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Zombi Narratives Reshaping (g)local dynamics of the Caribbean", Socare Conference Hannover (Deutschland) Beitrag (presenter) von 14.10.2015 bis 17.10.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Wie sieht das gute Leben aus? Campus Gespräche der Universität Liechtenstein Universität Liechtenstein (Liechtenstein) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 21.10.2015
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Parahuman - teilsouverän Interferenzen HU Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 22.10.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Monkey Business - ANT Trail. Zur Zeitlichkeiten situierten Wissens Ringvorlesung "Temporary Knowledge – Wissen auf Zeit" UdK UdK Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 26.10.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Futurity and Technology, a praxeological perspective African Futures Nairobi (Kenia) Beitrag (presenter) von 29.10.2015 bis 31.10.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Exner, Isabel; Dr.
  • "Lateinamerikanische Kulturtheorien" Gastvortrag Konstanz (Deutschland) Beitrag (presenter) am 11.11.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Revenants from Within Intimate Demons. The Familiarity of the Uncanny in Cross-Cultural Perspective Universität Konstanz (Deutschland) Beitrag (presenter) von 12.11.2015 bis 13.11.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Warum mit Prothesen kein Staat zu machen ist Das brillante Quartett 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien Beitrag (presenter) von 13.11.2015 bis 14.11.2015
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • `Autistische Monaden´: Nomadologie und Migration MOVIE SPECIAL: Filmgespräch mit Ascan Breuer zu TRILOGI JAWA Moviemento, Linz (Österreich) Beitrag (presenter) am 03.12.2015
  • 6820 Filmwissenschaft
  • 6527 Kulturgeschichte
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •  
    1902
  • Grillmayr, Julia; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Verbindende und Verbindliche Unreinheiten Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Toxic Temple", Angewandte Innovation Lab Angewandte Innovation Lab (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) ab 01.01.1902
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •