Abteilung für Kulturwissenschaft   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Beitrag in Sammelband / Katalog / Bildband / Proceedings

13 aktive Leistungen aus 2017 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  AutorIn(nen) Titel Von (Seite) Bis (Seite) Herausgeber(innen) Titel der Publikation Erscheinungsjahr Sachgebiete
2017
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Leidenschaften: Von der Empfindsamkeit zum Hunger nach Größe. Von der Passibilität zum Pathos    
  • mersch, dieter
  • Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie, hg. v. D. Mersch und M. Mayer 2017
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Epilogue: The Promise of Urbanity - How the City Makes Life Worth Living    
  • kuldova, Tereza
  • Urban Utopias 2017
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • From Bio Adapter to Common Sense. Governmentality and Biopolitics in Science Fiction 70 80
  • de Reufels, Delia González
  • Greiner, Rasmus
  • Pauleit, Winfried
  • Power, Aidan
  • Reality Unbound. New Departures in Science Fiction Cinema 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • Subjektivation im Gegenlicht. Szenen der Evidenzproduktion auf Ellis Island, 1908 99 124
  • Friedrich, Lars
  • Harrasser, Karin
  • Kaiser, Celin
  • Szenographien des Subjekts 2017
  • 6527 Kulturgeschichte
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • 6905 Medienforschung, -kunde
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Vom bio-adapter zum Common Sense    
  • de Reufels, Delia González
  • Greiner, Rasmus
  • Pauleit, Winfried
  • Power, Aidan
  • Die Zukunft ist jetzt. Science-Fiction-Kino als audio-visueller Entwurf von Geschichte(n), Räumen un 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Das Unter-Ich. Beschreibung einer inferioren Beobachtungsinstanz 252 259
  • Gurschler, Ivo
  • Sehen und Sagen. Für Walter Seitter 2017
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Superhumans-Parahumans. Disability and Hightech in Competitive Sports    
  • Berressem, Hanjo
  • Culture – Theory – Disability. Encounters between Disability Studies and Cultural Studies 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Subjektivierung als Intussuszeption. Mit Adorno und Chaplin auf einer Party in Malibu,    
  • Friedrich, Lars
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Kaiser, Céline
  • Szenographien des Subjekts 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Die Fabel der Arachne. Im Untergewebe taktiler Medialität    
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Auf Tuchfühlung. Eine Wissensgeschichte des Tastsinns 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Der Tastsinn als Gemeinsinn. Überlegungen zur Medienästhetik des Taktilen    
  • Tinguely, Musée
  • Prière de toucher. Der Tastsinn der Kunst 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Plumpe Spekulationen gegen das Wahrscheinliche. Film und Geschichte im Futur II    
  • Büttner, Elisabeth
  • Öhner, Vrääth
  • Stölzl, Lena
  • Sichtbar machen. Politiken des Dokumentarfilms 2017
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Der lange Atem der Couragierten 130 156
  • Fellner, Sabine
  • Rollig, Stella
  • Die Kraft des Alters 2017
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Nimführ, Sarah; Dr.phil.
  • Gerettet, aber nicht angekommen. Von Geflüchteten in Malta 137 150
  • Hess, Sabine
  • et, al
  • Der lange Sommer der Migration. Grenzregime III 2017
  • 5405 Empirische Sozialforschung
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •