Kunstuniversität Linz   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Medienpräsenz: Rundfunk

16 aktive Leistungen aus 2019 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Beteiligte Person(en) Beteiligte Einrichtung(en) Art des Beitrags Thema / Titel Name des Senders Erstausstrahlung Sachgebiete
2019
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Kritik des Geniekults Wien, Österreich (Österreich) am 12.02.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Matton, Ton; Univ.-Prof. ir
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten Stadtplaner Ton Matton - "Spiel" die bessere Welt" Deutschlandfunk (Deutschland) am 15.02.2019
  • 2420 Stadt-, Dorferneuerung
  • 5610 Stadtentwicklungsplanung
  •  
  • 150 raum&designstrategien
  • Bericht über Beteiligte Ausstellungseröffnung Design Lab #2 im Kunstgewerbemuseum Berlin rbb (Deutschland) am 10.03.2019
  • 7183 Design
  • 7188 Transdisziplinäre Kunst
  • Sonvilla-Weiss, Stefan; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • 470 Mediales Gestalten
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Raum für Botschaften in KZ-Gedenkstätte Mauthausen ORF (Österreich) am 27.03.2019
  • 2954 Audiovisuelle Medien
  • 7186 Mediengestaltung
  • 5822 Medienpädagogik
  • Wessely, Christina
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Das Löwenbaby Ö1 (Österreich) am 02.04.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Radiokolleg - Jenseits von gestreichelt und geschlachtet Ö1 (Österreich) am 07.05.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Der zweite Frühling eines Klassikers Ö1 (Österreich) am 11.05.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Der Geist, der stets verneint ö1 (Österreich) am 13.05.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Athen-Tokio. Das Japan der Philosophen ö1 (Österreich) am 19.06.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Löcker, Lukas; MA
  •   Bericht über Beteiligte Sounds like a book Radio FRO (Österreich) am 09.08.2019
  • 6827 Musiktheorie
  • Braumann, Johannes; Univ.-Prof. Dipl.-Ing.
  • 717110 Creative Robotics
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Newton ORF (Österreich) am 12.09.2019
  • 2540 Robotik (Robotertechnik)
  • Atteneder, Siegfried; Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
  •   namentliche Nennung / Zitierung in einem Bericht BASEhabitat - Gartenhaus Gleink Ö1 (Österreich) am 22.09.2019
  • 2402 Architektur
  • Vetter, Jens; MA
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten La Boum de Luxe FM4 (Österreich) am 11.10.2019
  • 7375 Computermusik
  • Funk, Gerhard; Univ.-Prof. Dr.
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten DA Fest - über meine Installation "Expanding LInes" Bulgarian National Television BHT2 (Bulgarien) am 26.10.2019
  • 7186 Mediengestaltung
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • Bericht über Beteiligte Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa geht an Thomas Macho WDR (Deutschland) am 04.11.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Samida, Stefanie
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Die Vergangenheit in den Genen Ö1 (Österreich) am 18.11.2019
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •