Institut für bildende Kunst und Kulturwissenschaften   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Beitrag in Sammelband / Katalog / Bildband / Proceedings

24 aktive Leistungen aus 2022 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  AutorIn(nen) Titel Von (Seite) Bis (Seite) Herausgeber(innen) Titel der Publikation Erscheinungsjahr Sachgebiete
2022
  • Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil.
  • »Verzögerung in Glas«. Perspektiven zur Kunst der Verschleierung    
  • von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Fort – Da. Imagination und Religion 2022
  • 6802 Bildende Kunst
  • 6808 Kunstgeschichte
  • von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Vorwort 2 7
  • von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Fort – Da. Imagination und Religion 2022
  • 6802 Bildende Kunst
  • 6808 Kunstgeschichte
  • Kranz, Isabel; Dr.phil.
  • Von den entdeckten Geheimnissen der Pflanzenwelt: Aspekte einer ›Theorie der Blumen‹ 439 448
  • Donat, Sebastian
  • Eder-Jordan, Beate
  • Heinritz, Alena
  • Alles Verblendung? Was wir (nicht) wahrnehmen können, sollen, wollen 2022
  • 6526 Wissenschaftsgeschichte
  • Kranz, Isabel; Dr.phil.
  • Ein neuer Blick auf Bäume in der Literatur    
  • Halák, Miroslav
  • Rollig, Stella
  • Grow. Der Baum in der Kunst 2022
  • 6527 Kulturgeschichte
  • von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Der Mythos und der Mensch, Einleitung    
  • Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil.
  • von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Der Mythos und der Mensch, Robert Callois 2022
  • 6808 Kunstgeschichte
  • Rodriguez Rodriguez, Maria Elena; Univ.-Ass. MA
  • Women Raising Their Voices: “World”-Travelling, Border Crossers and Participatory Critique    
  • Bippus, Eke
  • Wolf, Julia
  • INSERT. Artistic Practices as Cultural Inquiries 2022
  • 5901 Allgemeine Sozialforschung
  • 6802 Bildende Kunst
  • 6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)
  • 5433 Genderforschung (Geschlechterforschung)
  • Rodriguez Rodriguez, Maria Elena; Univ.-Ass. MA
  • Künstlerische Forschung 179 179
  • Ackerl Konstantin, Katrin
  • Ambrusch-Rapp, Barbara
  • Anderwald, Kerstin
  • 10 Jahre schau.Räume Wirkstätte und Werkstädte 2022
  • 5901 Allgemeine Sozialforschung
  • 6802 Bildende Kunst
  • 5433 Genderforschung (Geschlechterforschung)
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Pasolini's Metabolic Criticism 233 243
  • Hildebrandt, Toni
  • Tusa, Giovanbattista
  • PPPP. Pier Paolo Pasolini Philosopher 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Vögel, Engel, Paradiese. HÖHENRAUSCH: Abschied und Erinnerung 180 185
  • Rückert-Sommerauer, Genoveva; MMag.
  • Weidinger, Alfred
  • Rausch als anderer Zustand 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • "Hallo NICHTS". Todesbilder in den Filmen von Peter Liechti 172 181
  • Brühwiler, Hannes
  • Wegmüller, David
  • Peter Liechti 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Orfeos Zukunft 50 54
  • Staatsoper, Wien
  • Programmheft zu Claudio Monteverdi, "L'Orfeo" 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Nachwort: Die fünfzehnte Station 247 250
  • Famler, Walter
  • Klauhs, Harald
  • Mystik für Anfänger 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Captured Voices: An epilogue 371 374
  • Lange, Britta
  • Captured Voices. Sound Recordings of Prisoners of War from the Sound Archive 1915-1918 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Tauben, Tod und Träume 89 99
  • Pichler, Monika
  • Tauben, Tod und Träume 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Zwischen Konkurrenz und Spiel. Kulturhistorische Annäherungen an den künstlerischen Wettstreit 17 21
  • Swoboda, Gudrun
  • Idole & Rivalen. Künstlerischer Wettstreit in Antike und früher Neuzeit 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rinderer, Sarah; Univ.-Ass. MMag.
  • zahlreiche kleine einzelbilder    
  • Bachmann, Laurien
  • Point of View 2022
  • 7181 Bildende Kunst
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Sterbebilder als Ideal und Norm 21 32
  • Arnold-Krüger, Dorothee
  • Schwabe, Sven
  • Sterbebilder. Vorstellungen und Konzepte im Wandel 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.
  • Einsam zu zweit. Praktiken künstlerischer Kreativität 11 15
  • Jeon, Min-young
  • Kraus, Maximilian
  • ars viva 2023 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Call-Response 88 93
  • Thalmair, Franz
  • mixed up with others before we even begin 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Einander lesen, einander nutzen 165 167
  • Robnik, Drehli
  • Schätz, Joachim
  • Gewohnte Gewalt. Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • „You Never Know If, in the End, You Hold the Phallus in Your Hand“. Die Überraschungen des Offensich 267 285
  • Spindler, Gabriele
  • Weidinger, Alfred
  • Anna Jermolaewa: Number Two 2022
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Zombies in the House    
  • Kirsch, Thomas
  • Mahlke, Kirsten
  • Van Dijk, Rijk
  • Domestic Demons and the Intimate Uncanny 2022
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Mersmann, Jasmin; Univ.-Prof. Dr.
  • Body sculpting. Paradessent Strategies in Contemporary Art    
  • Moser, Thomas
  • Scheschonk, Wilma
  • Energetic Bodies. Sciences and Aesthetics of Strength and Strain 2022
  • 6808 Kunstgeschichte
  • Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil.
  • Editorische Anmerkungen 219 233
  • Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil.
  • von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Roger Caillois, Der Mythos und der Mensch, übersetzt und mit einem Nachwort von Peter Geble 2022
  • 1401 Allgemeine Biologie
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • 5501 Allgemeine Psychologie
  • 6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär
  • 6527 Kulturgeschichte
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • 1904 Naturwissenschaften interdisziplinär
  • 6526 Wissenschaftsgeschichte
  • 6111 Wissenschaftstheorie
  •