Testtitel

Modulbeschreibung

GDF_B_3: Theorie (18 ECTS)

keine Angabe

Kunstuniversität Linz
Modulniveau:
keine Angabe
Sprache:
keine Angabe
Moduldauer:
keine Angabe
Turnus:
keine Angabe
Credits*:
18
Gesamt-
stunden:

keine Angabe
Eigenstudiums-
stunden:

keine Angabe
Präsenz-
stunden:

keine Angabe
* Die Zahl der Credits kann in Einzelfällen je nach SPO-Version variieren. Es gilt der im Transcript of Records oder Leistungsnachweis ausgewiesene Wert.
Beschreibung der Studien-/Prüfungsleistungen:
keine Angabe
Prüfungsart:
keine Angabe
Prüfungsdauer (min.):
keine Angabe
Wiederholungs-
möglichkeit:

Im Folgesemester: keine Angabe
Am Semesterende: keine Angabe
Hausarbeit:
keine Angabe
Vortrag:
keine Angabe
Hausaufgaben:
keine Angabe
(Empfohlene) Voraussetzungen:
keine Angabe
Inhalt:
keine Angabe
Lernergebnisse:
keine Angabe
Lehr- und Lernmethoden:
keine Angabe
Medienform:
keine Angabe
Literatur:
keine Angabe
Modulverantwortliche*r:
keine Angabe: keine Angabe
Aktuelle Lehrveranstaltungen (LV-Art, SWS) Dozent*in:

110.073 Stadt.Raum.Geschlecht (2SSt SE, WS 2024/25)
Pollak S

110.674 Futures: Anticipation, Design and Sensegiving (2SSt SE, WS 2024/25)
Shamiyeh M

110.675 Futures: Anticipation, Design and Sensegiving (3SSt WS, WS 2024/25)
Shamiyeh M

110.751 Architekturgeschichte 1 (2SSt VO, WS 2024/25)
Kaiser G

130.000 Theorieveranstaltung (Nahostkonflikt, Antisemitismus, Postkolonialismus) (2SSt SE, WS 2024/25)
Koch A

130.001 Theorieveranstaltung (Wildes Gedenken) (2SSt SE, WS 2024/25)
Koch A

130.002 Vertiefende Veranstaltung (Tales'n'Tails / Die Wasserfrau als Körper der Erinnerung) (2SSt SE, WS 2024/25)
Hackl W

130.003 Projektveranstaltung (Nibelungenbrücke - eine Ausstellung) (2SSt SE, WS 2024/25)
Hackl W, Koch A

130.005 Vertiefende Veranstaltung (Körper hören, Stimmen sehen / Stimme und Gender) (2SSt SE, WS 2024/25)
Hackl W

150.200 (für MA) Allgemeine Theorie (Stadt.Raum.Geschlecht) (2SSt SE, WS 2024/25)
Pollak S

150.300 Allgemeine Theorie (für BA) Stadt.Raum.Geschlecht) (2SSt SE, WS 2024/25)
Pollak S

170.170 Gender & Diversity Mainstreaming (1SSt SE, WS 2024/25)
Hirzer P

220.045 Bedingungen Kultureller Produktion (3SSt VU, WS 2024/25)
Weh H

230.000 Kulturwissenschaft (The Interviews with the Vampires) (2SSt SE, WS 2024/25)
Grillmayr J

230.001 Kulturwissenschaft (Museen in der Verantwortung: Herausfordernde Vergangenheiten und Zukunftsperspektiven) (2SSt SE, WS 2024/25)
Rath G

230.004 Einführung in Methoden der Kulturwissenschaften (2SSt PS, WS 2024/25)
Grillmayr J

230.006 Kulturwissenschaft/Kulturtheorie (slow reading – Raving) (2SSt SE, WS 2024/25)
Pisk M

230.008 Kulturwissenschaft / Kulturtheorie (vienna after dark) (2SSt SE, WS 2024/25)
Pisk M

230.030 Seminar Kulturwissenschaft (Geschichte des Kapitalismus I.: Über kapitalistische Nutzbarmachung und den Eigensinn der Natur) (2SSt SE, WS 2024/25)
Arnold M

230.033 Kulturwissenschaft (Geschichte der politischen Theorie - Political Imaginaries: 20. Jahrhundert bis Gegenwart I) (2SSt VU, WS 2024/25)
Arnold M

230.200 Kunst- und Kulturwissenschaftliches Projekt (1SSt KP, WS 2024/25)
Engelke H, Grillmayr J, Harrasser K, Pfaller R, Rath G, von der Heiden A

235.009 Kunstgeschichte (Stichproben zur Kunst in Österreich II. Von 1800 bis zur Gegenwart) (2SSt VO, WS 2024/25)
Lettner N

240.024 Kunst, Anti-Kunst und Öffentlichkeit (4SSt KP, WS 2024/25)
Gorkiewicz M

250.045 Bedingungen Kultureller Produktion Ex. z. Vorlesung (1SSt EX, WS 2024/25)
Speier A

250.301 Labor Malerei (Kunst und Leben) (1SSt KP, WS 2024/25)
Habbel C

260.002 Kunstgeschichte (Semiotische Analysen) (2SSt SE, WS 2024/25)
Manfé M

260.004 Kunst im Kontext (Recht, Geld, Fairness) (2SSt SE, WS 2024/25)
Fritz M

260.006 Kunstgeschichte/-theorie und artistic research (2SSt KL, WS 2024/25)
von der Heiden A

260.011 Kunstwissenschaftliche Praxis (Vom Beschreiben) (4SSt SE, WS 2024/25)
von der Heiden A

260.013 Kunst- / Bildgeschichte (Aktivismus und künstlerische Forschung seit 1980) (2SSt SE, WS 2024/25)
Engelke H

260.016 Kuratorische Praxis I (Selbstorganisation und Ausstellen I) (2SSt SE, WS 2024/25)
Dünser S

260.020 Kunstgeschichte (2SSt SE, WS 2024/25)
(N.N.:), 260

260.023 Kunstgeschichte (Geschichte und Theorie der abstrakten Malerei) (2SSt VO, WS 2024/25)
Engelke H

260.033 Kunst- und Kulturgeschichte (Materials and Technologies of Avant-Garde Film) (2SSt SE, WS 2024/25)
Engelke H

260.050 Kuratorische Praxis II (Das Museum und die Öffentlichkeit) (2SSt SE, WS 2024/25)
Dünser S

260.100 Kunstgeschichte ("A picture from life’s other side" – Dokumentarfotografie ca. 1910-1945) (2SSt SE, WS 2024/25)
Scherrer C

270.004 Philosophie (Ding und Unding) (2SSt SE, WS 2024/25)
Pfaller R

280.300 Kunst und Raum: Begriffe im Kontext (2SSt VU, WS 2024/25)
Siegele B

280.322 Project Theory (2SSt KP, WS 2024/25)
Feldman M

330.522 Geschichte, Theorie und Analyse von Film und Video I (Einführung Filmtheorie/Analyse) (2SSt SE, WS 2024/25)
Kowalski D

330.541 Akustische Ökologie (4SSt VO, WS 2024/25)
Androsch P

330.546 Hören als kreativer Akt I (Theorie) (.) (2SSt VU, WS 2024/25)
Bruckmayr D

330.556 Pause, Stille, Ruhe (.) (1SSt WS, WS 2024/25)
Khatsenka P

330.563 Grundlegende Texte der Akustischen Ökologie (Theorie) (1SSt VU, WS 2024/25)
Stiefmaier-Matheis S

340.311 Ringvorlesung Viskom (1SSt VU, WS 2024/25)
Amadea C, Frank T, Mayrhofer K

340.331 Schnittstelle (Gastvortragsreihe) // BA (1SSt VO, WS 2024/25)
Lechner M

340.332 Attitude & Form (2SSt VU, WS 2024/25)
Artaker A

340.711 Schnittstelle (Gastvortragsreihe) (1SSt VU, WS 2024/25)
Lechner M

360.020 Kulturwissenschaftliches Schreiben und Forschen. (2SSt SE, WS 2024/25)
Rheindorf M

360.021 Vertiefende Lehrveranstaltung (Gender und Krieg) (2SSt SE, WS 2024/25)
Draxl A

360.028 Kunstgeschichte: Naturnarrative im Fluss – Postnatural Stories (2SSt SE, WS 2024/25)
von der Heiden A, Winkler S

370.007 Proseminar Medienwissenschaft (Wasser. Medium & Milieu #2) (2SSt PS, WS 2024/25)
Mayer-Schwieger M

370.027 Vertiefenden Veranstaltung: Schreiblabor »Nasse Seife!« (Buero fuer nuetzliche Fiktionen) (2SSt SE, WS 2024/25)
Spalt L

370.028 Vertiefenden Veranstaltung: Schreiblabor »Nasse Seife!« (Buero fuer nuetzliche Fiktionen) (2SSt SE, WS 2024/25)
Spalt L

370.057 Theorieveranstaltung (Ozeanisiert Euch!) (Buero fuer nuetzliche Fiktionen) (2SSt SE, WS 2024/25)
Meynen G

370.058 Theorieveranstaltung: Für ein paar Kopien mehr… Schreiblabor: Schreiben nach KI (Buero fuer nuetzliche Fiktionen) (2SSt SE, WS 2024/25)
Meynen G

370.059 Theorieveranstaltung (Miasmen: Anfänge, Atmosphären, Ästhetiken) (2SSt SE, WS 2024/25)
Meynen G

370.062 Proseminar Medienwissenschaft (»Einführung Medientheorien«) (2SSt PS, WS 2024/25)
Mayer-Schwieger M

470.000 MG B 1.1 Einführung in die Medientheorie (2SSt VU, WS 2024/25)
Dworsky A

505.001 Gender I (Intersektionale Perspektiven und künstlerische Praxis im Kontext feministischer Protestkultur) (2SSt SE, WS 2024/25)
Hochreiter R, Serbest O

505.003 Gender III (Grundlagen für den Aufbau einer Awareness-Struktur (Awareness-Konzept, Anlaufstelle, Team) (2SSt SE, WS 2024/25)
Hejda _

541.002 Was ist feministische Kunstgeschichte? Methoden, Geschichte, Praxis (2SSt SE, WS 2024/25)
Müller J

541.003 Erweiterte Kunstpraktiken (Eine kurze Geschichte der Videokunst) (2SSt SE, WS 2024/25)
Hanstein U

110.065 Freiraum (2SSt VO, SS 2024/25)
Bacher B

130.006 Theorieveranstaltung (Wildes Gedenken) (2SSt SE, SS 2024/25)
Koch A

130.007 Vertiefende Veranstaltung (Den Nationalsozialismus ausstellen) (2SSt SE, SS 2024/25)
Kern S

130.009 Vertiefende Veranstaltung (Entgegensetzen, umgestalten, weggestalten. Interventionen an Denkmälern im öffentlichen Raum) (2SSt SE, SS 2024/25)
Kern S

210.009 Philosophie (Ding und Unding) (2SSt SE, SS 2024/25)
Pfaller R

230.001 Medienkultur / Theorie (Günther Anders - Denker des Atomzeitalters und des Anthropozäns) (2SSt SE, SS 2024/25)
Grillmayr J

230.011 Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte (Fangs & Fans - Research on Fan Cultures with focus on Vampire Fiction) (2SSt SE, SS 2024/25)
Grillmayr J

230.012 Seminar Kulturwissenschaft (Geschichte des Kapitalismus II.: Über Leidenschaften, Interessen und die Macht privater Regierungen) (2SSt SE, SS 2024/25)
Arnold M

230.013 Kulturwissenschaft (Alltag) (2SSt SE, SS 2024/25)
Rath G

230.017 Einführung in Theorien der Kulturwissenschaft (Einführung in Theorien der Kulturwissenschaft) (2SSt VU, SS 2024/25)
Arnold M

230.030 Famous Banana Costume? Global performance (art) histories (2SSt VO, SS 2024/25)
Fiala F

230.031 Growing Knowledge. The Arts of Learning from Plants (2SSt SE, SS 2024/25)
Felber S

230.032 Conceptualizing Bodies in Performative Arts (2SSt SE, SS 2024/25)
Ostwald J

230.033 Kulturwissenschaft (Geschichte der politischen Theorie - Political Imaginaries: 20. Jahrhundert bis Gegenwart II) (2SSt VU, SS 2024/25)
Arnold M

230.200 Kunst- und Kulturwissenschaftliches Projekt (1SSt KP, SS 2024/25)
Engelke H, Grillmayr J, Harrasser K, Pfaller R, Rath G, von der Heiden A

235.006 Kulturwissenschaft (Regimes of Visibility and Emergence around European Border Deaths) (2SSt SE, SS 2024/25)
Dziuban Z

235.009 Kunstgeschichte (Politische Räume. Positionen der Gegenwartskunst) (2SSt PS, SS 2024/25)
Mertlitsch M

235.040 Kulturwissenschaft (Wiener Festwochen) (2SSt SE, SS 2024/25)
Rath G

240.041 Kunst, Anti-Kunst und Öffentlichkeit (4SSt KP, SS 2024/25)
Gorkiewicz M

260.001 Kunstgeschichte / Kunsttheorie (Faschismus und Unterhaltung) (4SSt SE, SS 2024/25)
von der Heiden A

260.003 Kunstgeschichte (Kunst und Kybernetik) (2SSt VO, SS 2024/25)
Engelke H

260.004 Kunst- / Bildgeschichte (Surrealismus) (2SSt SE, SS 2024/25)
Engelke H

260.005 Kunst im Kontext (Recht, Geld, Fairness) (2SSt SE, SS 2024/25)
Fritz M

260.007 Kunstgeschichte/-theorie und artistic research (2SSt SE, SS 2024/25)
von der Heiden A

260.011 Kunstwissenschaftliche Praxis (Geschlossene Gesellschaft / Soziale Experimente) (2SSt SE, SS 2024/25)
von der Heiden A

260.016 Kuratorische Praxis I (Selbstorganisation und Ausstellen) (2SSt SE, SS 2024/25)
Dünser S

260.017 Kunstgeschichte (Art Documentation - Warum dokumentieren?) (2SSt SE, SS 2024/25)
Manfé M

260.021 Kunstgeschichte (NN) (2SSt SE, SS 2024/25)
(N.N.:), 260

260.035 Kunstgeschichte (2SSt SE, SS 2024/25)
Engelke H

260.050 Kuratorische Praxis II (Das Museum und die Öffentlichkeit) (2SSt SE, SS 2024/25)
Dünser S

260.100 Kunstgeschichte ("Reinventing Documentary" – Feministische Positionen ca. 1970-1990) (2SSt SE, SS 2024/25)
Scherrer C

280.315 Kuratorinnengespräche I (1SSt KP, SS 2024/25)
Baciak M

280.317 Kuratorinnengespräche II (1SSt KP, SS 2024/25)
Rückert-Sommerauer G

280.323 Project Theory (2SSt KP, SS 2024/25)
Feldman M

280.505 Professionalisierung (Betriebssystem Kunst: Fördercalls, Stipendien, Residencies und mehr) (2SSt LW, SS 2024/25)
Wolf K

310.082 Visualisierungs- und Soundkulturen (1SSt VO, SS 2024/25)
Frank T

330.505 Geschichte, Theorie und Analyse von Film und Video II (Einführung Filmtheorie/Analyse) (2SSt SE, SS 2024/25)
Kowalski D

330.544 Akustische Ökologie (4SSt VU, SS 2024/25)
Androsch P

330.549 Hören als kreativer Akt I (Theorie) (2SSt VU, SS 2024/25)
Bruckmayr D

330.550 Hören als kreativer Akt II (Praxis) (.) (2SSt VU, SS 2024/25)
Bruckmayr D

330.561 Pause, Stille, Ruhe (.) (1SSt WS, SS 2024/25)
Khatsenka P

330.563 Grundlegende Texte der Akustischen Ökologie (Theorie) (1SSt VU, SS 2024/25)
Felfer T

340.323 Schnittstelle (Gastvortragsreihe // BA) (0,5SSt VU, SS 2024/25)
Lechner M

340.341 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (2SSt PS, SS 2024/25)
Steinmaurer B

340.342 Kommunikations- & Wahrnehmungstheorien (2SSt VU, SS 2024/25)
von Rechbach B

360.021 Gender Studies (Gender und Medien in der islamischen Kunst) (2SSt SE, SS 2024/25)
Balikcioglu-Sayin B

360.028 Kunstgeschichte: Umwelt und Demokratie (2SSt SE, SS 2024/25)
von der Heiden A, Winkler S

370.007 Proseminar Medienwissenschaft (Öko-Logiken. Geschichte(n) und Praktiken ökologischen Wissens) (2SSt PS, SS 2024/25)
Mayer-Schwieger M

370.008 Proseminar Medienwissenschaft (N. Katherine Hayles: How We Became Posthuman. Virtual Bodies in Cybernetics, Literature, and Informatics (Lektüreseminar) (2SSt PS, SS 2024/25)
Mayer-Schwieger M

370.058 Theorieveranstaltung (DECOLONISE THIS!) (2SSt SE, SS 2024/25)
Meynen G

370.059 Theorieveranstaltung (BLACK MEME) (2SSt SE, SS 2024/25)
Meynen G

380.029 Interactive Art II (3SSt VU, SS 2024/25)
Naveau M

505.004 Gender IV (Machtmissbrauch in Kulturorganisationen – Strukturelle Voraussetzungen und Gegenstrategien) (2SSt SE, SS 2024/25)
Gallistl C

505.502 Gender II (Krawall Akademie: Intersektionale Perspektiven und künstlerische Praxis im Kontext feministischer Protestkultur) (2SSt SE, SS 2024/25)
Hochreiter R, Serbest O

541.004 Erweiterte Kunstpraktiken (2SSt SE, SS 2024/25)
Hanstein U