Modulniveau:
keine Angabe
Sprache:
keine Angabe
Moduldauer:
keine Angabe
Turnus:
keine Angabe
Credits*:
1
Gesamt-
stunden:
keine Angabe
Eigenstudiums-
stunden:
keine Angabe
Präsenz-
stunden:
keine Angabe
* Die Zahl der Credits kann in Einzelfällen je nach SPO-Version variieren. Es gilt der im Transcript of Records oder Leistungsnachweis ausgewiesene Wert.
Beschreibung der Studien-/Prüfungsleistungen:
keine Angabe
Prüfungsart:
keine Angabe
Prüfungsdauer (min.):
keine Angabe
Wiederholungs-
möglichkeit:
Im Folgesemester: keine Angabe
Am Semesterende: keine Angabe
Hausarbeit:
keine Angabe
Vortrag:
keine Angabe
Hausaufgaben:
keine Angabe
(Empfohlene) Voraussetzungen:
keine Angabe
Inhalt:
keine Angabe
Lernergebnisse:
keine Angabe
Lehr- und Lernmethoden:
keine Angabe
Medienform:
keine Angabe
Literatur:
keine Angabe
Aktuelle Lehrveranstaltungen (LV-Art, SWS) Dozent*in:
110.674 Futures: Anticipation, Design and Sensegiving (2SSt SE, WS 2025/26)
Shamiyeh M
110.675 Futures: Anticipation, Design and Sensegiving (3SSt WS, WS 2025/26)
Shamiyeh M
130.000 Theorieveranstaltung (Mobiles Erinnerungstheater) (2SSt SE, WS 2025/26)
Harrasser K, Koch A
130.001 Theorieveranstaltung (-) (2SSt SE, WS 2025/26)
Koch A
130.002 Vertiefende Veranstaltung (-) (2SSt SE, WS 2025/26)
(UnivAss2), 130001
130.005 Vertiefende Veranstaltung (-) (2SSt SE, WS 2025/26)
(UnivAss2), 130001
170.170 Gender & Diversity Mainstreaming (1SSt SE, WS 2025/26)
Hirzer P
210.004 Philosophie (Ding und Unding) (2SSt SE, WS 2025/26)
Pfaller R
220.029 Kunstgeschichte (Stichproben zur Kunst in Österreich II. Von 1800 bis zur Gegenwart) (2SSt VO, WS 2025/26)
Lettner N
230.000 Kulturwissenschaft (Denken mit Science Fiction - Theorien und Methoden) (2SSt SE, WS 2025/26)
Grillmayr J
230.001 Kulturwissenschaft (2SSt SE, WS 2025/26)
Rath G
230.004 Einführung in Methoden der Kulturwissenschaften (2SSt PS, WS 2025/26)
Grillmayr J
230.006 Kulturwissenschaft/Kulturtheorie (slow watching: The Last Angel of History) (2SSt SE, WS 2025/26)
Pisk M
230.008 Kulturwissenschaft / Kulturtheorie (Exkursion: Norient Filmfestival, Bern) (2SSt SE, WS 2025/26)
Pisk M
230.030 Seminar Kulturwissenschaft (Kapitalismus: Eine Ethnographie globaler Verflechtungen) (2SSt SE, WS 2025/26)
Arnold M
230.033 Kulturwissenschaft (Ambivalenzen: Ausgewählte Essays „kritisch“ lesen) (2SSt SE, WS 2025/26)
Arnold M
230.200 Kunst- und Kulturwissenschaftliches Projekt (1SSt KP, WS 2025/26)
Engelke H, Grillmayr J, Harrasser K, Pfaller R, Rath G, von der Heiden A
235.009 Kunstgeschichte (Stichproben zur Kunst in Österreich II. Von 1800 bis zur Gegenwart) (2SSt VO, WS 2025/26)
Lettner N
240.024 Kunst, Anti-Kunst und Öffentlichkeit (4SSt KP, WS 2025/26)
Gorkiewicz M
250.045 Bedingungen Kultureller Produktion Ex. z. Vorlesung (1SSt EX, WS 2025/26)
Speier A
260.002 Kunstgeschichte (Semiotische Analysen) (2SSt SE, WS 2025/26)
Manfé M
260.004 Kunst im Kontext (2SSt SE, WS 2025/26)
Fritz M
260.006 Kunstgeschichte/-theorie und artistic research (2SSt KL, WS 2025/26)
von der Heiden A
260.011 Kunstwissenschaftliche Praxis (2SSt SE, WS 2025/26)
von der Heiden A
260.013 Kunst- / Bildgeschichte (2SSt SE, WS 2025/26)
Engelke H
260.016 Kuratorische Praxis I (2SSt SE, WS 2025/26)
(nn..), 260
260.020 Kunstgeschichte (vertiefend) (2SSt SE, WS 2025/26)
Polonyi E
260.023 Kunstgeschichte (2SSt VO, WS 2025/26)
Engelke H
260.033 Kunst- und Kulturgeschichte (2SSt SE, WS 2025/26)
Engelke H
260.050 Kuratorische Praxis II (2SSt SE, WS 2025/26)
(nn..), 260
260.100 Kunstgeschichte (2SSt SE, WS 2025/26)
Scherrer C
280.300 Kunst und Raum: Begriffe im Kontext (2SSt VU, WS 2025/26)
Siegele B
280.322 Project Theory (2SSt KP, WS 2025/26)
(James Lewis ), 280
330.522 Geschichte, Theorie und Analyse von Film und Video I (Einführung Filmtheorie/Analyse) (2SSt SE, WS 2025/26)
Kowalski D
330.541 Akustische Ökologie (4SSt VO, WS 2025/26)
Androsch P
330.546 Hören als kreativer Akt I (Theorie) (.) (2SSt VU, WS 2025/26)
Bruckmayr D
330.556 Pause, Stille, Ruhe (.) (1SSt WS, WS 2025/26)
Khatsenka P
330.563 Grundlegende Texte der Akustischen Ökologie (Theorie) (1SSt VU, WS 2025/26)
Stiefmaier-Matheis S
360.020 Kulturwissenschaftliches Schreiben und Forschen. (2SSt SE, WS 2025/26)
Rheindorf M
360.021 Vertiefende Lehrveranstaltung (Gender Studies) (2SSt SE, WS 2025/26)
(N.N.(Wiltrud Hackl)), 360
360.028 Kunstgeschichte (2SSt SE, WS 2025/26)
Winkler S
370.007 Queer Ecology (2SSt SE, WS 2025/26)
Mayer-Schwieger M
370.027 Vertiefenden Veranstaltung: Schreiblabor »Die große Geste« (Buero fuer nuetzliche Fiktionen) (2SSt SE, WS 2025/26)
Spalt L
370.057 Theorieveranstaltung (Achille Mbembe: Die terrestrische Gemeinschaft: Technik, Animismus und die Erde als Utopie (Lektüreseminar) (2SSt SE, WS 2025/26)
Meynen G
370.058 Theorieveranstaltung (Unterirdische Theorien: Höhlen, Bunker & andere Orte blinder Erkenntnis) (2SSt SE, WS 2025/26)
Meynen G
370.059 Theorieveranstaltung (Derdiedasselbe: Zwischen Abweichung, Aneignung &Wiederholung (EssayLabor) ) (Büro für nützliche Fiktionen) (2SSt SE, WS 2025/26)
Meynen G
380.036 Art, Science and Technology (2SSt VU, WS 2025/26)
Vesna V
505.001 Gender I (Feminist subjects within the matrix of race, class and gender: decolonizing feminism) (2SSt SE, WS 2025/26)
(Diana-Cristina Bulzan), 505
505.003 Gender III (Die Arbeit an Gleichwertigkeit: Diskriminierungskritische Zugänge zur Kunst (AT) (2SSt SE, WS 2025/26)
(Ivana Pilić ), 505
110.065 Freiraum (2SSt VO, SS 2025/26)
Bacher B
130.006 Theorieveranstaltung (-) (2SSt SE, SS 2025/26)
Koch A
130.009 Vertiefende Veranstaltung (-) (2SSt SE, SS 2025/26)
(UnivAss1), 130001
130.012 Vertiefende Veranstaltung (Mobiles Erinnerungstheater) (2SSt SE, SS 2025/26)
(UnivAss1), 130001
210.009 Philosophie (Ding und Unding) (2SSt SE, SS 2025/26)
Pfaller R
230.001 Medienkultur / Theorie (---) (2SSt SE, SS 2025/26)
Grillmayr J
230.011 Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte (Thinking with Science Fiction II - Communities and Cultures) (2SSt SE, SS 2025/26)
Grillmayr J
230.012 Seminar Kulturwissenschaft (Geschichte des Kapitalismus II.: Über Leidenschaften, Interessen und die Macht privater Regierungen) (2SSt SE, SS 2025/26)
Arnold M
230.013 Kulturwissenschaft (2SSt SE, SS 2025/26)
Rath G
230.017 Einführung in Theorien der Kulturwissenschaft (Einführung in Theorien der Kulturwissenschaft) (2SSt VU, SS 2025/26)
Arnold M
230.200 Kunst- und Kulturwissenschaftliches Projekt (1SSt KP, SS 2025/26)
Engelke H, Grillmayr J, Harrasser K, Pfaller R, Rath G, von der Heiden A
235.006 Kulturwissenschaft (2SSt SE, SS 2025/26)
(N.N. (Kultur)), 235
235.009 Kunstgeschichte (Stichproben zur Kunst in Österreich II. Von 1800 bis zur Gegenwart) (2SSt VO, SS 2025/26)
Lettner N
235.040 Kulturwissenschaft (2SSt SE, SS 2025/26)
Rath G
240.041 Kunst, Anti-Kunst und Öffentlichkeit (4SSt KP, SS 2025/26)
Gorkiewicz M
260.001 Kunstgeschichte / Kunsttheorie (2SSt SE, SS 2025/26)
von der Heiden A
260.003 Kunstgeschichte (2SSt VO, SS 2025/26)
Engelke H
260.004 Kunst- / Bildgeschichte (2SSt SE, SS 2025/26)
Engelke H
260.005 Kunst im Kontext (2SSt SE, SS 2025/26)
Fritz M
260.007 Kunstgeschichte/-theorie und artistic research (2SSt SE, SS 2025/26)
von der Heiden A
260.011 Kunstwissenschaftliche Praxis (2SSt SE, SS 2025/26)
von der Heiden A
260.016 Kuratorische Praxis I (2SSt SE, SS 2025/26)
(stattDüns), 260
260.017 Kunstgeschichte (Semiotische Analysen) (2SSt SE, SS 2025/26)
Manfé M
260.021 Kunstgeschichte (vertiefend) (2SSt SE, SS 2025/26)
Polonyi E
260.035 Kunstgeschichte (2SSt SE, SS 2025/26)
Engelke H
260.050 Kuratorische Praxis II (2SSt SE, SS 2025/26)
(stattDüns), 260
260.100 Kunstgeschichte (2SSt SE, SS 2025/26)
Scherrer C
280.315 Kuratorinnengespräche I (1SSt KP, SS 2025/26)
(N.N.Lektor*in), 280
280.317 Kuratorinnengespräche II (1SSt KP, SS 2025/26)
(N.N.Lektor*in), 280
280.323 Project Theory (2SSt KP, SS 2025/26)
(N.N.Lektor*in), 280
280.505 Professionalisierung (Betriebssystem Kunst: Fördercalls, Stipendien, Residencies und mehr) (2SSt LW, SS 2025/26)
Wolf K
310.082 Visualisierungs- und Soundkulturen (1SSt VO, SS 2025/26)
Frank T
330.505 Geschichte, Theorie und Analyse von Film und Video II (Einführung Filmtheorie/Analyse) (2SSt SE, SS 2025/26)
Kowalski D
330.544 Akustische Ökologie (4SSt VU, SS 2025/26)
Androsch P
330.549 Hören als kreativer Akt I (Theorie) (2SSt VU, SS 2025/26)
Bruckmayr D
330.550 Hören als kreativer Akt II (Praxis) (.) (2SSt VU, SS 2025/26)
Bruckmayr D
330.561 Pause, Stille, Ruhe (.) (1SSt WS, SS 2025/26)
Khatsenka P
330.563 Grundlegende Texte der Akustischen Ökologie (Theorie) (1SSt VU, SS 2025/26)
Stiefmaier-Matheis S
360.021 Gender Studies (2SSt SE, SS 2025/26)
Balikcioglu-Sayin B
360.028 Kunstgeschichte (2SSt SE, SS 2025/26)
Winkler S
380.029 Interactive Art II (3SSt VU, SS 2025/26)
Naveau M
505.004 Gender IV (Machtmissbrauch in Kulturorganisationen – Strukturelle Voraussetzungen und Gegenstrategien) (2SSt SE, SS 2025/26)
(gender IV), 505
505.502 Gender II (Krawall Akademie: Intersektionale Perspektiven und künstlerische Praxis im Kontext feministischer Protestkultur) (2SSt SE, SS 2025/26)
(gender II), 505