Modulniveau:
keine Angabe
Sprache:
keine Angabe
Moduldauer:
keine Angabe
Turnus:
keine Angabe
Credits*:
9
Gesamt-
stunden:
keine Angabe
Eigenstudiums-
stunden:
keine Angabe
Präsenz-
stunden:
keine Angabe
* Die Zahl der Credits kann in Einzelfällen je nach SPO-Version variieren. Es gilt der im Transcript of Records oder Leistungsnachweis ausgewiesene Wert.
Beschreibung der Studien-/Prüfungsleistungen:
Modulteilprüfungen/ Lehrveranstaltungsorientierter Prüfungstyp
Prüfungsart:
keine Angabe
Prüfungsdauer (min.):
keine Angabe
Wiederholungs-
möglichkeit:
Im Folgesemester: keine Angabe
Am Semesterende: keine Angabe
Hausarbeit:
keine Angabe
Vortrag:
keine Angabe
Hausaufgaben:
keine Angabe
(Empfohlene) Voraussetzungen:
keine Angabe
Inhalt:
In den Fachmodulen werden weiterführende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen
der Studienbereiche gefördert. Das Modul verbindet theoretische, künstlerischgestalterische
und/oder fachdidaktische Inhalte.
Lernergebnisse:
Die Studierenden
- fördern die Dynamiken von Individual- und Gruppenprozessen, Geschlechterdifferenz,
Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in Lernsituationen und erkennen
und fördern individuelle Fähigkeiten in medienkünstlerischen, -kulturellen
und -bildenden Kontexten.
- konzipieren und präsentieren eigenverantwortlich medienkünstlerische/
-gestalterische Projekte und stellen ihre eigene subjektive Perspektive in einen
diskursiv und kontextuell verfassten Bedeutungszusammenhang.
- explorieren die verschiedenen Medien und Möglichkeiten generativer Kunst
und setzen diese in Projekten um.
- gestalten, produzieren und kuratieren mit digitalen Medien interaktive, vernetzte,
performative, multimediale und narrative Installationen, Projekte und Präsentationen
in realen und virtuellen Räumen.
- reflektieren Lerntheorien und Modelle des didaktischen Designs aus medienkünstlerischer/-
gestalterischer Perspektive und setzten diese in kreative Lehr- und Lernprozesse
um.
Lehr- und Lernmethoden:
keine Angabe
Medienform:
keine Angabe
Literatur:
keine Angabe
Aktuelle Lehrveranstaltungen (LV-Art, SWS) Dozent*in:
470.800 MG B 4.3 Multimediale Kunst und Wissensräume (Individuelle Mediennutzung - eine kritische Analyse) (2SSt IP, WS 2024/25)
Huang J
470.018 MG B 4.2 Medienlabor II (Chaotic 3D Game Design) (3SSt UV, SS 2024/25)
Dickas D
470.020 MG B 4.4 Pädagogische Praxis und Recherche (2SSt PS, SS 2024/25)
Grüneis N