Abteilung für Kulturwissenschaft   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Vortrag / Referat

50 aktive Leistungen aus 2016 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  AutorIn(nen) Titel Veranstaltung Ort Vortragsart Datumsangabe Sachgebiete
2016
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Respondenz zu "Otto or up with dead people" Filmreihe Angstflimmern gfk Linz (Österreich) Beitrag (presenter) am 06.01.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Angreifen. Zur Medialität des Taktilen ZKFL Lübeck ZKFL Lübeck (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 07.01.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • Slippery Grounds: Zur Produktivität von Missverständnissen Vortrag (mit Konzert) im Rahmen der Ausstellung "Les tapisses glisses" Atelierhaus Salzamt, Linz (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 13.01.2016
  • 6802 Bildende Kunst
  • 7375 Computermusik
  • 6527 Kulturgeschichte
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Körper 2.0 ? Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen Was geht? Kunst und Inklusion Münchner Kammerspiele (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 16.01.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Attunement. Sachbezogenheit als Navigationsinstrument Instabile Wissensfelder Bruckner Universität (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 21.01.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Kybernetisch, barock. Der Körper als apperzeptives Netzwerk Leibniz - Netzwerk - Digitalisierung Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 22.01.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • ÜBER-ICH, UNTER-ICH UND ICH Symposion "Anthropographien" französisches Kulturinstitut Wien (Österreich) Beitrag (presenter) am 23.01.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • Precarious Passages: Medial and Material Conditions of the Great Passage, 1900 MARITIME MOBILITIES: Critical Perspectives from the Humanities Universität Wien (Österreich) Beitrag (presenter) von 01.02.2016 bis 02.02.2016
  • 6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär
  • 6527 Kulturgeschichte
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • "Welches Geschlecht haben unsere Bauten" Tech Gate Vienna Tech Gate Vienna (Österreich) Beitrag (presenter) am 18.02.2016
  • 6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär
  • Lethen, Helmut; Dr.phil.
  • Holocaust und Gedächtnis. Vortrag an der Universität Utrecht Universität Utrecht (Niederlande) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 24.03.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Undead Jews and Nazi-Zombies. Some remarks on the circulation of violence Winter School: "Zombies between (Pop-)Culture and Visual Politics" Universität Konstanz (Deutschland) Beitrag (presenter) von 04.04.2016 bis 06.04.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • "Geniessen". Vortrag im Rahmen eines Ausstellungsprojekts von Gerhard Gutenberger, Laakirchen, Oberösterreich laakirchen (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 07.04.2016
  • 6113 Ästhetik
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Der Tastsinn als Gemeinsinn. Überlegungen zur Medienästhetik des Taktilen Priere de Toucher. Der Tastsinn in der Kunst Musée Tinguely Basel (Schweiz) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 08.04.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Zombie-Narrative Forschungskolloquium JKU (Österreich) Beitrag (presenter) am 13.04.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • "No Idea Is Smart Enough For Not Serving As A Pretext For Something Else. Splendors And Miseries Of Vortrag am Slowenischen Nationaltheater Maribor Maribor (Slowenien) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 18.04.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • "The Comedy Moment" Academy for Theatre, Radio, Film and Television Ljubljana (Slowenien) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 19.04.2016
  • 6113 Ästhetik
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Attuned. Eine ästhetische und epistemologische Kategorie? Animal Dances. Menschen, Tiere, Relationen Sophiensäle Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 23.04.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • "What To Do When Progress Seems to Melt Away Emancipation?" Symposion by the Institute for Labour Studies, Ljubljana Ljubljana (Slowenien) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 29.04.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Medien und Materialitäten des Befehls Befehl und Einfall. Kreativdialog HU Berlin (Deutschland) Beitrag (presenter) am 30.04.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • ›Precarious Passengers‹ on the passage between Europe and America, around 1907 Flows and Undercurrents Conference Freie Universität Berlin (Deutschland) Beitrag (presenter) von 02.05.2016 bis 04.05.2016
  • 6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär
  • 6527 Kulturgeschichte
  • 6905 Medienforschung, -kunde
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Verdopplung und Ersatz. Über Prothesen im frühen Film A suivre ... Serielles Erzählen Universität Wien (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 12.05.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Exner, Isabel; Dr.
  • Übersetzung und Anthropophagie: Geopolitiken der Wissenszirkulation "Lateinamerikanische Kulturtheorien" Universität Augsburg (Deutschland) Beitrag (presenter) von 12.05.2016 bis 13.05.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • How Art Matters. And How It Means. Keynote address " How Art Matters. And How It Means" Ljubljana (Slowenien) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 27.05.2016 bis 29.05.2016
  • 6113 Ästhetik
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Digitalität und Kulturwissenschaft DFG-Konferenz: Digitalität in den Geisteswissenschaften Villa Vigoni (Italien) Beitrag (presenter) am 28.05.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Introducing: Pluralising Practices Pluralising Practices 230 Abteilung für Kulturwissenschaft Beitrag (presenter) am 01.06.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Köppert, Katrin; Univ.-Ass. M.A.
  • Writing inside the kaleidoscope; or how to dance knowledge Workshop Pluralising Pracitices 230 Abteilung für Kulturwissenschaft Beitrag (presenter) am 01.06.2016
  • 6527 Kulturgeschichte
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Transatlantic Sorcery: Imagining zombis in 19th Century France Caribbean Studies Association Caribbean Studies Association Annual Conference (Haiti) Beitrag (presenter) von 04.06.2016 bis 21.06.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Wer sind wir, und warum wurden wir das? Menschenbilder heute Darmstadt (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 05.06.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Die politischen Medien der Mission. Musik in den jesuitischen Reduktionen Vortrag von KonaK Wien Universität Wien (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 14.06.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • Investigación y colonialidad Epistemologías alternativas Universität Konstanz (Deutschland) Beitrag (presenter) von 20.06.2016 bis 22.06.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Das utopische Gespräch: Gut Leben. Lange Nacht der Nachhaltigkeit, Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 23.06.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Nichteigentum, Besitz und Besessenheit Vortrag an der Internationalen Psychoanalytischen Akademie Berlin Berlin (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 24.06.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Sex Sells, and Crime Pays. The Psychic Economy of Sin Symposion "To Think a Sin", Ljubljana, Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts Ljubljana (Slowenien) Hauptbeitrag (keynote speaker) von 26.06.2016 bis 27.06.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Illusions without Owners Keynote Lecture an der Nordic Summer University, Orivesi, Finnland Orivesi (Finnland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 29.06.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Ekstase und Klamauk. Jesuitische Theaterpraxis in Chiquitos Die Macht der Gefühle - Schauplätze des Fremden Theater transkulturell und transmedial Universität Leipzig (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 02.07.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Zwischenflächen, Multimodalität, Medialität und Taktilität Ringvorlesung Kunst und Berührung Staatliche Kunstakademie Karlsruhe (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 05.07.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut; Dr.phil.
  • Magisches Denken in den Kulturwissenschaften Universität Essen, 6. Juli 2016 Universität Essen (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 06.07.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • What Life is Worth Living for Keynote Lecture an der Nordic Summer University, Orivesi, Finnland Orivesi (Finnland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 26.07.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Sander, Sarah; Dr.phil. MA
  • Operational Architecture: Ellis Island - First Federal Immigration Station of the USA International Conference »Reinterpreting Cities« Helsinki (Finnland) Beitrag (presenter) von 24.08.2016 bis 27.08.2016
  • 6527 Kulturgeschichte
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Menschlichkeit - Wofür es sich zu leben lohnt. "HENRI - der Dialog" des Roten Kreuzes Oberösterreich, Linz, Ars Electronica Center Linz (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 03.10.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Private Virtues, Public Detriments? Die Moral des Nichtfressens und ihre politische Umwelt Biologicum Almtal Grünau (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 08.10.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Kunst, Forschung, Gedankexeperiment Utopia 2017. Imagination und Entwurf 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien Beitrag (presenter) am 14.10.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • The Filthy Sacred and Pure Reason. Symptoms of Contemporary Culture Lecture at the Gothenburg Association for Philosophy and Psychoanalysis (GFFP) Göteborg (Schweden) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 03.11.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • THE PLEASANT FEELING OF KNOWING BETTER. Arts, sciences, and illusions without owners Lecture at Valand Academy, Gothenburg Göteborg (Schweden) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 04.11.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Symbolic Forms, Symbolic Orders Ernst Cassirer Lecture Göteborg (Schweden) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 04.11.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Dokumente zu einer Kulturgeschichte der Saponier. Gegen den Tag mit Siegfried Kracauer Wartung und Erwartung: Wahrnehmungen des Films / Wendungen zu Kracauer Depot Wien (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 12.11.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Das angewachsene Dazwischen. Überlegungen zur Medialität des Taktilen Vortragsreihe Zwischen Kepler Salon, Linz (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 15.11.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Disability und Technik. Eine riskante Allianz Hartheim Conference Hartheim (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 19.11.2016
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Wir sind weniger Epikur, als wir glauben Calcon Forum München München (Deutschland) Hauptbeitrag (keynote speaker) am 23.11.2016
  • 6101 Allgemeine Philosophie
  •  
    1902
  • Grillmayr, Julia; Univ.-Prof. Dr.phil.
  • Verbindende und Verbindliche Unreinheiten Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Toxic Temple", Angewandte Innovation Lab Angewandte Innovation Lab (Österreich) Hauptbeitrag (keynote speaker) ab 01.01.1902
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •