Kunstuniversität Linz   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Medienpräsenz: Rundfunk

23 aktive Leistungen aus 2018 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Beteiligte Person(en) Beteiligte Einrichtung(en) Art des Beitrags Thema / Titel Name des Senders Erstausstrahlung Sachgebiete
2018
  • Honold, Alexander
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Aufklärung, Erkenntnis und Zensur ö1 (Österreich) am 09.01.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.
  • 230 Abteilung für Kulturwissenschaft
  • Bericht über Beteiligte "Zombies sind nicht totzukriegen" Der Standard (Österreich) am 28.01.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut; Dr.phil.
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten Gespräch über das Buch „Die Staatsräte“ Deutschland-Radio (Deutschland) am 22.02.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Enzenbach, Isabel
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • Bericht über Beteiligte Aufkleber, Karat. Beziehungen Ö1 (Österreich) am 27.02.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut; Dr.phil.
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten Gespräch mit Lukas Wieselberg über „Die Staatsräte“ ORF (Österreich) am 28.02.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut; Dr.phil.
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten Die Staatsräte / Titel, Thesen, Temperamente 3Sat (Deutschland) am 16.03.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Sommerer, Christa; Univ.-Prof. Dr.
  • 380 Interface Cultures
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Interview zur Studierendenausstellung Please Recharge bei der Ars Electronica 2018 ORF OÖ Heute (Österreich) am 05.04.2018
  • 7181 Bildende Kunst
  • Mignonneau, Laurent; Univ.-Prof. Dr.techn.
  • Sommerer, Christa; Univ.-Prof. Dr.
  • 380 Interface Cultures
  • wörtliches Interview mit Beteiligten TV report about Sommerer & Mignonneau´s work at Grand Palais Paris France 24 (Frankreich) am 06.04.2018
  • 7181 Bildende Kunst
  • Tsing, Anna L.
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Der Pilz am Ende der Welt Ö1 (Österreich) am 11.04.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut; Dr.phil.
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten Die Staatsräte Bayrischer Rundfunk München (Deutschland) am 16.04.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Shamiyeh, Michael; Univ.-Prof. Dr.oec (HSG) DI MA MArch (HARVARD)
  • 180 Center for Future Design
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Neuer Lehrgang an der Kunstuni Linz ORF/ OE1 (Österreich) am 04.05.2018
  • 0000 Nicht zuordenbar
  • Atteneder, Siegfried; Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
  • Schwantner, Ulrike; Sen.Sct. DI
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten erdig, Bauen mit Lehm Radio fro (Österreich) am 03.07.2018
  • 2402 Architektur
  • 7184 Architektur
  • Naveau, Manuela; Univ.-Prof. Mag.art. PhD.
  •   wörtliches Interview mit Beteiligten Codes und Communities (2). Gestaltung: Sarah Kriesche Ö1 Radiokolleg - Der vernetzte Mensch (Österreich) am 14.08.2018
  • 6905 Medienforschung, -kunde
  • 7188 Transdisziplinäre Kunst
  • Mignonneau, Laurent; Univ.-Prof. Dr.techn.
  • Sommerer, Christa; Univ.-Prof. Dr.
  • 380 Interface Cultures
  • wörtliches Interview mit Beteiligten TV report about Speculum Artium 2018 - Festival Speculum Artium v Trbovljah RTV4 Slovenian TV (Slowenien) am 13.09.2018
  • 7181 Bildende Kunst
  • Mignonneau, Laurent; Univ.-Prof. Dr.techn.
  • Sommerer, Christa; Univ.-Prof. Dr.
  • 380 Interface Cultures
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Neločljivo povezani z razkrojem in uničenjem Zurnal24 (Slowenien) am 16.09.2018
  • 7181 Bildende Kunst
  • Eckerstorfer, Maria-Anna; MMag.
  • 420 Kunst und Gestaltung
  • KiKa (Deutschland)
  • wörtliches Interview mit Beteiligten U 19 Ars Electronica Festival - Do it Your Selfie ARD und ZDF (Deutschland) am 23.09.2018
  • 6807 Kunsterziehung
  • 7186 Mediengestaltung
  • 5822 Medienpädagogik
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Fleischeslust und Fleischesfrust ö1 (Österreich) am 03.10.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Schlemmen, Schlachten Ö1 (Österreich) am 17.10.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Mignonneau, Laurent; Univ.-Prof. Dr.techn.
  • Sommerer, Christa; Univ.-Prof. Dr.
  • 380 Interface Cultures
  • wörtliches Interview mit Beteiligten TV report about Sommerer & Mignonneau´s work at Speculum Artium Radio Student (Slowenien) am 18.10.2018
  • 7181 Bildende Kunst
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Von der Bedeutung der Höflichkeit Wien, Österreich (Österreich) am 06.11.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Caplan, Marc
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Noam Chomsky - Linguist. Anarchist. Popstar Wien, Österreich (Österreich) am 19.11.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Schink, Dagmar; Mag.art.
  • 541 VALIE EXPORT Center
  • Radio FRO (Österreich)
  • wörtliches Interview mit Beteiligten ENTER THE CENTER Radio FRO (Österreich) am 22.11.2018
  • 7181 Bildende Kunst
  • 6820 Filmwissenschaft
  • 6808 Kunstgeschichte
  • 7188 Transdisziplinäre Kunst
  • Macho, Thomas
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.phil.
  • 155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
  • wörtliches Interview mit Beteiligten 25 Jahre IFK Ö1 (Österreich) am 30.11.2018
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •