(alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz   Hilfe

Leistungen

dem gewählten Organisationsbereich zugeordnet
Typ: Medienpräsenz: Rundfunk

  Index: 2014 2013 2012 2011  Seite   von 2eine Seite weiter
52 aktive Leistungen - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Beteiligte Person(en) Beteiligte Einrichtung(en) Art des Beitrags Thema / Titel Name des Senders Erstausstrahlung Sachgebiete
2014
  • Peck, Clemens
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Die Kunst des sanften Siegens Ö1 (Österreich) am 16.01.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  •   Bericht über Beteiligte Ein Spiegel geistiger Konjunkturen Deutschlandradio (Deutschland) am 28.01.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Das Bild und seine Wirklichkeit Ö1 (Österreich) am 07.02.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Der Schatten des Fotografen literaturportal.de (Deutschland) am 01.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Im Schneegestöber der Fotografie WDR (Deutschland) am 06.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Helmut Lethen. Der Schatten des Fotografen Nordwest Radio (Deutschland) am 09.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Helmut Lethen. Der Schatten des Fotografen Nordwest Radio (Deutschland) am 09.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Magie der Bilder Ö1 "Von Tag zu Tag" (Österreich) am 11.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Buchmesse Leipzig Preisverleihung 3 sat Kultur (Österreich) am 13.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Mit neuen Büchern SWR2 (Deutschland) am 23.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Mit neuen Büchern SWR2 (Deutschland) am 23.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Harrasser, Karin
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Forschen oder Kunst machen? Ö1 Dimensionen (Österreich) am 27.03.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Gefährliche Kunst ö1 (Österreich) am 11.04.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Wie viel Wirklichkeit steckt in den Bildern? WDR 5 (Deutschland) am 19.05.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Negt, Oskar
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Menschenbilder. Oskar Negt Ö1 (Österreich) am 22.06.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Feyertag, Karoline
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Sarah Kofman. Eine Biographie ö1 (Österreich) am 12.09.2014
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •  
    2013
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Von der Lust Regeln zu brechen Ö1 (Österreich) am 24.01.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Tantner, Anton
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Neuzeitliche Adressbüros DRadio Wissen (Deutschland) am 26.01.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Tantner, Anton
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten 282 Jahre Google RBB Radio1 (Deutschland) am 26.01.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Ghanbari, Nacim
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Über soziale Netzwerke und Patronage Stimme der Kulturwissenschaften (Österreich) am 03.02.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Schwarz, Ulrich
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten 75 Jahre Anschluss/NS-Agrarpolitik Ö1 (Österreich) am 08.03.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Schwarz, Ulrich
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten 75 Jahre Anschluss/NS-Agrarpolitik ö1 (Österreich) am 08.03.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Caglar, Ayse
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Vom Einfluss von Migration auf Städte Ö1 (Österreich) am 10.03.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Borgards, Roland
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Robinsons Tiere Ö1 (Österreich) am 25.03.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Borgards, Roland
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Robinsons Tiere Ö1 (Österreich) am 25.03.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Laube, Stefan
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Die Finanzmärkte und ihre Sprache Ö1 (Österreich) am 19.04.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • Marchart, Oliver
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Das freie Spiel der Arbeitskräfte ö1 (Österreich) am 19.04.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Höyng, Peter
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Beethovens intellektuelle Interessen Audiothek Philo (Österreich) am 14.05.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Bronfen, Elisabeth
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Kriege auf der Kinoleinwand Ö1 (Österreich) am 31.05.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Rabinbach, Anson
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Aktuelle Herausforderungen für die UN_Genocid_Konvnetion ö1 (Österreich) am 14.06.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Höyng, Peter
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Aufklärung, Rebellion, Befreiung Ö1 (Österreich) am 25.07.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten August 1914. Krieg und Literatur SWR (Deutschland) am 17.10.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Kaynar, Erdal
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Sprachen der Rebellion ö1 (Österreich) am 17.10.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten 1913- am Vorabend der Urkatastrophe Ö1 (Österreich) am 27.11.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Der Krieg und die Sinne ö1 (Österreich) am 03.12.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Vogel, Juliane
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Fakta, und kein moralisches Geschwätz Ö1 (Österreich) am 12.12.2013
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •  
    2012
  • Hahn, Markus
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • namentliche Nennung / Zitierung in einem Bericht Schwarze Löcher der Wissenschaftskultur Ö1 (Österreich) am 14.02.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Deutschmann, Christoph; Prof.
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Von Tag zu Tag Ö1 (Österreich) am 02.03.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Deutschmann, Christoph; Prof.
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Kulturjournal Ö1 (Österreich) am 12.03.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Mijic, Ana
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Die Theorien der Selbstviktimisierung am Balkan Ö1 (Österreich) am 26.03.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Zumbusch, Cornelia
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Das Leiden an der Kultur Ö1 (Österreich) am 29.03.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • Helg, Ursula
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Afrikanische Mode im Zeitalter der Globalisierung Ö1 (Österreich) am 30.04.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten DIE NEUE KNAPPHEIT - KULTURWISSENSCHAFTLICHE INTERVENTIONEN Ö1 (Österreich) am 20.07.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • Lethen, Helmut
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Nackte Männer Ö1 Kulturjournal (Österreich) am 18.10.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Der nackte Mann und sein bestes Stück ORF 2 Kulturmontag (Österreich) am 29.10.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Tantner, Anton
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Die Suchmaschinen und ihre analogen Vorfahren Ö1 (Österreich) am 20.11.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Auf der Suche nach dem Handorakel. Ein Bericht SWR2 (Deutschland) am 11.12.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Lethen, Helmut
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • Bericht über Beteiligte Auf der Suche nach dem Handorakel. Ein Bericht WDR3 (Deutschland) am 21.12.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • Le Rider, Jacques
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten Wien als "Das neue Ghetto?" ö1 (Österreich) am 28.12.2012
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •  
    2011
  • Geyer, Michael
  • Söllner-Pötz, Ingrid; Mag.
  • (alt) Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz
  • wörtliches Interview mit Beteiligten IFK_Tagung "Geopolitics in the Age of the Great War 1" Ö1 (Österreich) am 07.10.2011
  • 5410 Kulturwissenschaft
  •  
      Index: 2014 2013 2012 2011  Seite   von 2eine Seite weiter