|
 |
Persönliche Kompetenzen und Arbeitsorganisation |
FWF Coaching-Workshop zum PEEK-Programm |
FWF Austrian Science Fund (Österreich)715000 Kunst.Forschung | PhD |
ARCOTEL Nike Linz (Österreich) |
am 03.02.2020 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
ENViL Conference |
ENViL European Network for Visual Literacy (Österreich) |
Schloss Frohnburg, Hellbrunner Allee 53, 5020 Salzburg (Österreich) |
am 09.05.2019 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Let’s talk about sex |
420 Kunst und Gestaltung |
420 Kunst und Gestaltung |
von 13.05.2019 bis 14.05.2019 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
 |
Künstlerisches Fachthema / Künstlerische Kompetenzen |
Grundlagenlehre. Kunst und Gestaltung |
Mozarteum Salzburg |
Mozarteum Salzburg |
von 28.05.2019 bis 29.05.2019 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
KoSo Kommunikation und Sozialkompetenz als Schulunterrichtsfach |
Renate Wustinger (Österreich)Wiedner Gymnasium, Sir Karl Popper Schule (Österreich) |
Wiedner Gymnasium, Wiedner Gürtel 68, 1040 Wien (Österreich) |
von 11.01.2018 bis 25.04.2018 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Bodenseekonferenz: Wandlungen gestalten |
Pädagogische Hochschule Luzern (Schweiz)Pädagogische Hochschule Thurgau (Schweiz)Justus-Liebig-Universität Gießen (Deutschland)Mozarteum SalzburgHochschule Luzern (Schweiz)BDK Fachverband für Kunstpädagogik (Deutschland) |
Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen (Schweiz) |
von 29.09.2017 bis 01.10.2017 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Höhere Bildung. Kunstgeschichte in der Schule |
450 Fachdidaktik - Vermittlung - ForschungUniversität Siegen - Kunstgeschichte (Deutschland) |
450 Fachdidaktik - Vermittlung - Forschung |
von 05.10.2017 bis 07.10.2017 |
Edlmair, Katharina, Mag.art. BA. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Internationaler Kongress der Kunstpädagogik 2015 "Blinde Flecken" |
Universität Mozarteum Salzburg (Österreich) |
Universität Mozarteum Salzburg (Österreich) |
von 12.02.2015 bis 14.02.2015 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Jahrestagung 2015 Bag_Bild Bundesarbeitsgemeinschaft für bildnerische Gestaltung und visuelle Bildun |
BAG_BILD (Österreich) |
Innsbruck (Österreich) |
von 12.11.2015 bis 13.11.2015 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Arts Education at the Crossroad of Cultures |
Insea (Zypern) |
Lemesos (Zypern) |
von 25.06.2012 bis 27.06.2012 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
“ART – SPACE - EDUCATION” |
Insea (Ungarn) |
Budapest (Ungarn) |
von 26.06.2011 bis 30.06.2011 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |
|
|
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
'6-10-14. Schittstellen und Nahtstellen im Kunstunterrricht' |
420 Kunst und Gestaltung |
420 Kunst und Gestaltung |
am 26.02.2010 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Sustainable Art Education |
University of Lapland (Finnland) |
University of Lapland (Finnland) |
von 18.06.2010 bis 28.06.2010 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |
 |
Wissenschaftliches Fachthema |
Menschenbilder Menschenbildung |
Landesschulrat OÖ Land ÖO (Österreich) |
Linz (Österreich) |
von 09.11.2010 bis 17.12.2010 |
Schreibelmayr, Wolfgang, A.Univ.-Prof. Mag.art. |