|
 |
Reisinger, MarionHolzeis, Christoph; Sen.Art. Mag.art. |
Marion Reisinger über ihre Arbeit |
Gastvortrag |
420 Kunst und Gestaltung |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 21.11.2023 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schmidt, Sarah Maria; Mag.art.Wlaschitz, Michael; Mag.art. |
Gastvortrag Potatoe Publishing: Sara Schmidt und Michael Wlaschitz |
Gastvortrag |
420 Kunst und Gestaltung |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 19.12.2023 |
5802 Angewandte Pädagogik7183 Design5822 Medienpädagogik7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
|
|
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Women cartoonists – in/visible in the research field? |
OnlineSymposium: Un/Sichtbare Comicwelten |
100 Kunstuniversität Linz |
Beitrag (presenter) |
am 04.03.2022 |
6808 Kunstgeschichte (50%)6905 Medienforschung, -kunde (50%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Un/Sichtbare Comicwelten. Ein Rückblick auf das Symposium |
Suuupersonntag NEXTCOMIC Festival |
NEXTCOMICFESTIVAL (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 13.03.2022 |
6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)5410 Kulturwissenschaft |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
DER BLICK AUF DAS „ANDERE“ – (CULTURAL) DIVERSITY IN AUTOBIOGRAPHISCHEN COMICS ... |
Let's talk about... Cultural Diversity and Racism |
100 Kunstuniversität Linz |
Beitrag (presenter) |
am 07.04.2022 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Strohmaier, Jutta; Univ.-Prof. MMag. |
Jutta Strohmaier, Antrittsvorlesung |
Vortrag |
100 Kunstuniversität Linz |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 27.04.2022 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Verschwimmende Perspektiven? – Schwimmen und Baden als Metaphern in ausgewählten Graphic Novels |
Von der Schwimmkunst zum Badevergnügen und Schwimmsport |
Schwabenakademie Irsee (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
am 21.05.2022 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Over my dead body? Selbstverkörperung als gendersensibilisierendes Reflexionstool in Comicanalyse .. |
20. Internationaler Comicsalon Erlangen |
Internationaler Comicsalon Erlangen (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
am 18.06.2022 |
6905 Medienforschung, -kunde (30%)7186 Mediengestaltung (70%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
exhibiting comics - a theoretical framework for mediaspecific forms of presentation |
San Diego Comic Con |
San Diego Convention Center (Vereinigte Staaten (USA)) |
Beitrag (presenter) |
am 24.07.2022 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Family Matters! Exemplary observations on the functional spectrum of comics in historical houses and |
HISTORY IN COMICS – REPRESENTING HISTORY IN/AS COMICS: ETHICS AND CHOICE |
Palacký University, Olomouc (Tschechien) |
Beitrag (presenter) |
am 14.09.2022 |
7183 Design (50%)6527 Kulturgeschichte (50%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Comics in Museums |
remix comics - comics for heritage |
remix comics project (Serbien) |
Beitrag (presenter) |
am 30.10.2022 |
6905 Medienforschung, -kunde7186 Mediengestaltung |
|
|
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Just Imagine – Horst Steins Museumscomic über die Familie Haydn |
Eine Familie, wie sie im Buche steht? Kritische Reflexionen über die Darstellung von sozialen Micros |
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 19.03.2021 |
6808 Kunstgeschichte (40%)6905 Medienforschung, -kunde (60%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Family Issues In Early Moomin Comic Strips by Tove Jansson |
Transitions in Comics Studies |
Birbeck; University of London (Vereinigtes Königreich) |
Beitrag (presenter) |
am 09.04.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Strohmaier, Jutta; Univ.-Prof. MMag. |
Metamorph:WE |
Podiumsdiskussion |
100 Kunstuniversität Linz |
Beitrag (presenter) |
am 26.05.2021 |
7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst)7188 Transdisziplinäre Kunst |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Ariadnefaden oder Zierrat? Beobachtungen zu den Funktionen des Museums-Comic von Horst Stein |
Gastvortrag im Rahmen des Seminars Kunst- und Museumscomics |
Universität Köln (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 06.07.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
DON’T KNOW MUCH ABOUT HERSTORY? Aktuelle Visualisierungsstrategien für das Schaffen von Cartoonistin |
Cartoons und Comicstrips zwischen 1930 und 1945 |
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 31.07.2021 |
6808 Kunstgeschichte (40%)6905 Medienforschung, -kunde (60%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Ş wie Şurdum oder Found in Translation |
Kundeyt Şurdum: „Doch die Zeit die braucht neue Menschen“ Interdisziplinäre Forschungsklausur |
Museum Vorarlberg (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 03.09.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Becker, Ilka; Prof. Dr.Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil.Strohmaier, Jutta; Univ.-Prof. MMag. |
The Lure of Mycelial Space. Sharing Knowledge with/through Mushrooms |
Präsentation der Ergebnisse des Workshops in der Biosphäre Entlebuch, Konf. "Traversing Topologies", |
Hochschule Luzern (Schweiz) |
Beitrag (presenter) |
am 25.09.2021 |
6802 Bildende Kunst7181 Bildende Kunst6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär5410 Kulturwissenschaft6807 Kunsterziehung1904 Naturwissenschaften interdisziplinär7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst)7188 Transdisziplinäre Kunst6111 Wissenschaftstheorie |
 |
Strohmaier, Jutta; Univ.-Prof. MMag. |
The Lure of Mycelial Space Sharing Knowledge with/through Mushrooms |
Traversing Topologies: Imagining worlds and knowledge with/through artistic research |
Hochschule Luzern (Schweiz) |
Beitrag (presenter) |
am 25.09.2021 |
7188 Transdisziplinäre Kunst |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
„Comics as Coherence Machines? Exemplary Observations on the Functional Spectrum of Museum Comics“ |
COMFOR-JAHRESTAGUNG 2021: “COHERENCE IN COMICS” |
Universität Salzburg (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 15.10.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
|
|
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Tableau Vivant 2.0: Beobachtungen zu Funktionen und Funktionalisierungen von Kunstverkörperung |
Museen in Quarantäne – Neue Chancen für Sammlungen II |
Donau-Universität Krems (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 18.06.2020 |
6807 Kunsterziehung (40%)6808 Kunstgeschichte (60%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Verknüpfungen von Raum & Zeit – der Comic-Zyklus von Horst Stein für das Haydn Geburtshaus |
Digitaler Comicsalon Erlangen 2020 |
Internationaler Comicsalon Erlangen (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
am 11.07.2020 |
6808 Kunstgeschichte (50%)7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) (50%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
JUST KI-DDING? HUMOR UND TRANSSPEZIES-FLIRTS IN ROGER VADIM`S BARBARELLA UND SPIKE JONZES HER |
The Wild State - Unheimliche Freunde |
100 Kunstuniversität Linz |
Beitrag (presenter) |
am 12.09.2020 |
1122 Artificial Intelligence (20%)6820 Filmwissenschaft (60%)6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften) (20%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Distribution and Publication as Topics in Autobiographical Graphic Novels and Comics Anthologies |
Comics und Agency – Akteur*innen, Öffentlichkeiten, Partizipation |
Universität Tübingen (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
am 09.10.2020 |
6905 Medienforschung, -kunde |
|
|
 |
Edlmair, Katharina; Mag.art. BA. |
Curators at work. At school – Das Potential kuratorischer Praxis im Unterricht |
Curatorial Learning Spaces (Symposium) |
Universität zu Köln (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
von 06.07.2018 bis 07.07.2018 |
5807 Didaktik6807 Kunsterziehung6905 Medienforschung, -kunde5822 Medienpädagogik7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst)5816 Unterrichtswissenschaft |
|
|
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
How to Envision the Future? How to Think the Unknown? Methods for the Next Generation of Visual Arts |
Insea Congress |
Daegu (Korea, Republik) |
Beitrag (presenter) |
von 05.08.2017 bis 14.08.2017 |
5807 Didaktik (50%)6807 Kunsterziehung (50%) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Auf der Flucht 2017 – Kunstpädagogische Aktivitäten in außerschulischen Bereichen. Verortung und Ana |
Bodenseekonferenz: Wandlungen gestalten |
Kreuzlingen (Schweiz) |
Beitrag (presenter) |
von 28.09.2017 bis 01.10.2017 |
5821 Erwachsenenbildung (50%)6807 Kunsterziehung (50%) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Auf den Spuren von August Sander |
Ausstellungseröffnung |
Lichtenberg OÖ (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 05.10.2017 |
6802 Bildende Kunst6807 Kunsterziehung6808 Kunstgeschichte |
|
|
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Eine Potentialanalyse für das Fach Werken |
Werkpädagogischer Tag Universität Passau |
Universität Passau (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 19.02.2016 |
5821 Erwachsenenbildung6807 Kunsterziehung |
 |
Trattner, Irma; Mag. Dr. |
St Anthony's Fire and a Victim of Ergot Poisoning on the Isenheim Altarpiece by Matthias Grünewald |
Konferenz |
IMC (Vereinigtes Königreich) |
Beitrag (presenter) |
von 03.07.2016 bis 08.07.2016 |
6808 Kunstgeschichte |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
BE - RE - ANALYSED Watching the Watcher Wiedersehensfreude versus wiederkehrende Distanz |
Shaping the Future Jubiläumstagung zu 60 Jahre BÖKWE |
Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
von 30.09.2016 bis 02.10.2016 |
6807 Kunsterziehung |
|
|
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Außenwelten- Innenwelten. Ein malerischer Diskurs. |
Ausstellungseröffnung im Stift Seitenstetten |
Stift Seitenstetten (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 29.03.2015 |
6802 Bildende Kunst7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Zur Funktion von Landschaftsmalerei. Werkgenese. |
Ausstellungseröffnung in der Galerie Kontur Wien |
Galerie Kontur Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 10.04.2015 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Über das Kunstwollen von Denys Savchenko |
Ausstellungseröffnung |
Galerie im Krankenhaus der Elisabethinen Linz (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 23.04.2015 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Kobalt - Nähe und Differenz. 3 Künstlerinnen im Vergleich. |
Ausstellungseröffnung |
Galerie neunzendorf (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 23.05.2015 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Pfeifer, Silke; Mag.art. PhD. |
Learning by creating and presenting exhibitions... |
Perspectives on Art Education |
Wien (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
von 28.05.2015 bis 30.05.2015 |
5801 Allgemeine Pädagogik |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Navigator Tool for Visual Arts Education. |
Insea Congress 2015 |
Lissabon (Portugal) |
Beitrag (presenter) |
von 05.07.2015 bis 12.07.2015 |
6807 Kunsterziehung |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Kunst im Raum. |
Ausstellungseröffnung |
Evangelische Pfarrgemeinde Linz Innere Stadt (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 16.09.2015 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Nachtflug und Erinnerungsarbeit. Reflexionen zum Werk von Isabella Minichmair |
Ausstellungseröffnung |
Stift Seitenstetten (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 20.09.2015 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
|
|
 |
Trattner, Irma; Mag. Dr. |
Transformationen in den Künsten Grenzen und Entgrenzung in bildender Kunst am Beispiel großer biblis |
Kongress |
Amiens (Frankreich) |
Beitrag (presenter) |
von 10.03.2014 bis 14.03.2014 |
6808 Kunstgeschichte7186 Mediengestaltung7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Werke und Reflexionen |
Ausstellungseröffnung |
Galerie neunzendorf OÖ (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 24.05.2014 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Pfeifer, Silke; Mag.art. PhD. |
Staging Knowledge - Inszenierung von Wissensräumen im BE-Unterricht |
BE-Symposion: Chance und Herausforderung |
Linz (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 15.10.2014 |
5801 Allgemeine Pädagogik7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Neues Altarbild Mauthausen |
Präsentation des neuen Altarbildes für die Pfarre St. Nikolaus Mauthausen |
Mauthausen (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 07.11.2014 |
7181 Bildende Kunst7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst) |
|
|
 |
Trattner, Irma; Mag. Dr. |
„Die Tristan-Fresken auf Schloss Runkelstein“ (bei Bolzano-Alto Adige). |
Interdisziplinäres Colloqium |
Amiens (Frankreich) |
Beitrag (presenter) |
von 04.03.2013 bis 07.03.2013 |
6802 Bildende Kunst6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)6808 Kunstgeschichte |
 |
Trattner, Irma; Mag. Dr. |
„Zur Rhetorik von Mimik und Gestik in Passionsdarstellungen der sakralen Malerei des 15. Jhdt's." |
Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters. |
Benediktinerstift Admont (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
von 03.04.2013 bis 06.04.2013 |
7181 Bildende Kunst6803 Darstellende Kunst6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6808 Kunstgeschichte |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Künstler und Kunstpädagoge - Künstlerische Bildung |
Ausstellung von MMag.art. Alex Bartl |
Galerie Neun Zehn Dorf (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 20.04.2013 |
6802 Bildende Kunst6807 Kunsterziehung |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Werkanalyse und Kunstbetrachtung |
Ausstellungseröffnung des Kunstprojekts 3M 2013 |
BRG Hamerlingschule (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 28.05.2013 |
6807 Kunsterziehung |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
The One Who Wants to Enter the Castle Must Be Aware |
Insea Congress Canterbury 2013 Tales of Art and Curiosity |
Canterbury (Vereinigtes Königreich) |
Beitrag (presenter) |
am 24.06.2013 |
6807 Kunsterziehung7292 Theaterregie / Musiktheaterregie |
 |
Schreibelmayr, Wolfgang; A.Univ.-Prof. Mag.art. |
Beziehungen, zwischen den Malerinnen Paula Modersohn und Edeltraud Jungwirth |
Ausstellungseröffnung Edeltraud Jungwirth |
Burg Reichenstein (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 06.07.2013 |
6802 Bildende Kunst |
 |
Trattner, Irma; Mag. Dr. |
„Wirksame Rede in der bildenden Kunst. Syntaktische und künstlerische Aspekte“. |
Colloquium Universität Hermannstadt |
Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) |
Beitrag (presenter) |
von 05.09.2013 bis 08.09.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)6808 Kunstgeschichte7292 Theaterregie / Musiktheaterregie |