|
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Moderation: Der Stoff aus dem die Geister sind - artist talk mit Ingo Römling |
Online-Symposium Un/Sichtbare Comicwelten |
420 Kunst und Gestaltung |
am 04.03.2022 |
7186 Mediengestaltung |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Moderation: Panel Sichtbarmachen von und mit Comics |
Online-Symposium Un/Sichtbare Comicwelten |
420 Kunst und Gestaltung |
am 05.03.2022 |
7186 Mediengestaltung |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Eröffnungsansprache Ausstellung "In/Visible Worlds of Comics " |
Ausstellung "In/Visible Worlds of Comics " |
100 Kunstuniversität Linz |
am 12.03.2022 |
7186 Mediengestaltung |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Eröffnungsansprache Ausstellung "In/Visible Worlds of Comics Kids & Teens" |
Ausstellung "In/Visible Worlds of Comics Kids & Teens" |
100 Kunstuniversität Linz |
am 12.03.2022 |
7186 Mediengestaltung |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Roundtable: Comics and their parataxis |
HISTORY IN COMICS – REPRESENTING HISTORY IN/AS COMICS: ETHICS AND CHOICE |
Palacký University, Olomouc (Tschechien) |
am 12.09.2022 |
6905 Medienforschung, -kunde (50%)7186 Mediengestaltung (50%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Modration Eröffnungsrundgang |
Vernissage der Ausstellung "Gender Comics!" |
Fordham University (Vereinigte Staaten (USA)) |
am 01.12.2022 |
6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)7186 Mediengestaltung |
 |
Brandmayr, Stefan; Mag.Komm.Lüth, Andrea; Mag.art.Rossbacher, Gerald; Mag.art. |
by appointment: Kluckyland |
by appointment |
EFES 42 - Verein für Skulptur (Österreich) |
am 15.12.2022 |
7181 Bildende Kunst |
|
|
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
artist talk next family - Familien/de/konstruktion im Medium Comic |
Online-Comicsymposium: Eine Familie, wie sie im Buche steht? |
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
am 19.03.2021 |
7181 Bildende Kunst (50%)6905 Medienforschung, -kunde (50%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Comics im (gendersensiblen) BE-/MG-/GTT-Unterricht |
Online-Comicsymposium: Eine Familie, wie sie im Buche steht? |
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
am 20.03.2021 |
7181 Bildende Kunst (35%)5807 Didaktik (30%)6905 Medienforschung, -kunde (35%) |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Panel: Cultural Memory |
Transitions in Comics Studies |
Birbeck; University of London (Vereinigtes Königreich) |
am 09.04.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Becker, Ilka; Prof. Dr.Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil.Strohmaier, Jutta; Univ.-Prof. MMag. |
The Lure of Mycelial Space. Sharing Knowledge with/through Mushrooms |
Workshop im Rahmen der künstlerisch-wissenschaftlichen Konferenz "Traversing Topologies" |
Biosphäre Entlebuch (Schweiz) |
von 20.09.2021 bis 25.09.2021 |
6802 Bildende Kunst7181 Bildende Kunst6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6807 Kunsterziehung1904 Naturwissenschaften interdisziplinär7189 Pädagogik / Vermittlung (Bildende/Gestaltende Kunst)6111 Wissenschaftstheorie |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Panel: Ko-kreatives Wissensbiotop Comicausstellung |
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medienforschung: Wissensökologie |
Universität Innsbruck (Österreich) |
am 23.09.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
PANEL 5: FRACTURED BODIES AND IDENTITIES |
COMFOR-JAHRESTAGUNG 2021: “COHERENCE IN COMICS” |
Universität Salzburg (Österreich) |
am 16.10.2021 |
6905 Medienforschung, -kunde |
|
|
 |
Eggert, Barbara Margarethe; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Vom Nachlass zur Ausstellung: Kundeyt Şurdum sichtbar machen |
interdisziplinäres Forschungslabor Kundeyt Şurdum |
Vorarlberg Museum (Österreich) |
von 10.09.2020 bis 11.09.2020 |
5806 Bildungssoziologie (35%)6527 Kulturgeschichte (30%)6809 Musealwesen, Museologie (35%) |
|
|
 |
Theis, Wolfgang |
Konsumopfer - Ich konsumiere, also bin ich |
Finnisage: Konsumofer - Ich konsumiere, also bin ich |
Kammer für Arbeiter und Angestelle Oberösterreich (Österreich) |
am 24.01.2012 |
5402 Allgemeine Soziologie7181 Bildende Kunst6103 Ethik6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär2959 Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften |