|
 |
TV / Fernsehen |
ttt Titel Thesen Temperamente |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ARD (Deutschland) |
am 10.04.2024 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Philosophisches Forum |
Anderes: Diskussionsteilnehmer |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 08.10.2024 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Kyoto Experiment Festival |
ProduktionMediengestaltung |
Fiala, Freda; Univ.-Ass. Dr.phil. BA. MA |
OE1 (Österreich) |
am 25.10.2024 |
6803 Darstellende Kunst |
|
|
 |
TV / Fernsehen |
Setteles Nachtschicht ORF Ausstrahlung 01022023 |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Wien (Österreich) |
am 12.01.2023 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Zwei Enthüllungen über die Scham |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 23.01.2023 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Bild-/Ton-/Datenträger (CD/DVD o.ä.) |
Schweine. Ein Portrait. Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold |
Mediengestaltung |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Berlin (Deutschland) |
am 16.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Film |
Stinking dawn |
ProduktionRegieDrehbuchKameraSchnittTonFilmmusikDigital EffectsBeleuchtungKulisse / KostümeMediengestaltung |
Janka, Alexander; Univ.-Prof. Mag.art.Urban, Tobias; Univ.-Prof. Mag.art. |
CPH: DOX Kopenhagen (Dänemark) |
von 25.03.2022 bis 28.03.2022 |
7181 Bildende Kunst |
 |
Radio |
Radiokolleg: Arbeit im Pop |
Regie |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Ö1 (Österreich) |
von 03.05.2022 bis 05.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
TV / Fernsehen |
Robert Pfaller: "Cancel-Culture ist Sabotage an der Emanzipation" |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Wien (Österreich) |
am 25.05.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Die Frau die Che Guevara rächte |
Produktion |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Das Erste (Deutschland) |
am 14.08.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Radio |
Zwei Enthüllungen über die Scham |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Wien (Österreich) |
am 08.09.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
GLÜCK IN ZEITEN VON KRISEN UND KRIEG |
Anderes: Gesprächsteilnehmer |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
RBB (Deutschland) |
am 27.10.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Achtung Ächtung! Scham und Beschämung als politische Waffe |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Hörfunk Bayern 2 (Deutschland) |
am 03.12.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Kulturelle Aneignung. Interview von Dr. Eva Maria Kaiser, in: ORF Kulturmontag |
Anderes: Interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Wien (Österreich) |
am 05.12.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
TV / Fernsehen |
Fake News und Faktenleugner |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 25.01.2021 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Andere mediale Produktion: spiegel Kultur 31. 1. 2021 |
Sterben müssen wir ohnehin irgendwann |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
der spiegel Hamburg (Deutschland) |
am 31.01.2021 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Website |
"Das Persönliche hintanhalten und eine bestimmte höfliche Rolle spielen" |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
210 Philosophie |
am 16.02.2021 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Website |
Studio•Paul•Iby™ |
ProduktionMediengestaltung |
Iby, Paul; Sen.Art. DI BA. |
Düsseldorf / Niederrhein (Deutschland) |
von Mai 2020 bis August 2020 |
7181 Bildende Kunst |
 |
TV / Fernsehen |
"Die blitzenden Waffen": Interview von Katja Gasser in "Kulturmontag" |
Kulisse / KostümeAnderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
SC-Automobil KG in Vösendorf/Nö (Österreich) |
am 15.06.2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
"Die blitzenden Waffen" Interview von Katja Gasser für 3sat "Kulturzeit" |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
SC-Automobil KG in Vösendorf/Nö (Österreich) |
am 19.06.2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Eine Lange Nacht über Ennio Morricone |
Produktion |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Deutschlandfunk (Deutschland) |
am 29.08.2020 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
TV / Fernsehen |
Hauptsach' g'sund |
Anderes: Interviewbeitrag |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF "kreuz & quer" (Österreich) |
am 24.11.2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Kraftwerk, 50 Jahre Mensch-Maschinen-Musik |
Produktion |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Ö1 Radiokolleg (Österreich) |
von 25.11.2020 bis 29.11.2020 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
TV / Fernsehen |
Ausstellung "Post-erwachsen" |
Anderes: Interview für ZIB 9 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 20.12.2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Im Zentrum |
Anderes: Teilnahme an Diskussionssendung |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 20.12.2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Website |
derstandard.at |
Anderes: Textgestaltung |
Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr. |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
von Juni 2019 bis Juni 2019 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Radio |
Philosophisches Radio WDR |
Anderes: Studiogespräch |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
WDR (Deutschland) |
am 19.01.2018 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Pathos für Pipifax |
Anderes: interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
arte (Deutschland) |
am 28.02.2018 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Gespräch anläßlich des Erscheinens von "Erwachsenensprache" in "erLesen Büchermagazin" |
Anderes: Gespräch |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF III (Österreich) |
am 18.09.2018 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Film |
We Will Always Have Paris |
Mediengestaltung |
Raidel, Ella Maria; Mag.art. Dr.phil. |
100 Kunstuniversität Linz |
am 01.05.2017 |
7186 Mediengestaltung |
 |
TV / Fernsehen |
Interview in ZIB 2 |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
am 22.12.2017 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Radio |
Nachtquartier |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Oe 1 (Österreich) |
am 08.01.2016 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
leporello |
Anderes: interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
orf (Österreich) |
am 08.01.2016 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
ZEIT IM BILD 24 |
Anderes: interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 14.01.2016 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Willkommen Österreich |
Anderes: Studiogast |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
ORF (Österreich) |
am 01.02.2016 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
interview |
Anderes: interviewter |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
RTV 4 (Slowenien) |
am 28.05.2016 |
6113 Ästhetik |
 |
Andere mediale Produktion: Website, Katalog, Broschüren |
Grüne Erde Modekatalog, Inspiration |
Kulisse / KostümeAnderes: Siebdrucke als Kulisse für Modefotografie, Künstlerinterview |
Fotografen und Texter, Fa. Grüne Erde ScharnsteinTragler, Ingrid; Sen.Art. Mag.art. |
Pettenbach/Scharnstein (Österreich) |
am 07.07.2016 |
6802 Bildende Kunst7181 Bildende Kunst |
 |
Website |
Introducing: Pluralising Pracitces |
Anderes: Wissenschaftlicher Blogbeitrag |
Dunst, Alexander; Dr.Haschemi Yekani, Elahe; Prof.Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.Schwarz, Anja; Prof. |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
am 06.12.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Website |
criticalhabitations. thinking about the here and now of cultural studies |
Mediengestaltung |
Dunst, Alexander; Dr.Haschemi Yekani, Elahe; Prof. Dr.Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.Schwarz, Anja; Prof. Dr. |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
von Januar 2015 bis Dezember 2015 |
6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft |
 |
Website |
Zombies. Leben, Arbeit, Produktion |
MediengestaltungAnderes: Textgestaltung |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr. |
120000 Institut für bildende Kunst und Kulturwissenschaften |
von Januar 2015 bis Januar 2015 |
6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft |
 |
Website |
Dead Man Working |
MediengestaltungAnderes: Textgestaltung |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr. |
GFK (Österreich) |
von Januar 2015 bis Januar 2015 |
6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft |
 |
TV / Fernsehen |
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust |
Anderes: Interviewgast |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
SRF (Schweiz) |
am 25.01.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
TV / Fernsehen |
Sternstunde Philosophie |
Anderes: Interviewgast |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
SRF Zürich (Schweiz) |
am 25.01.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Website |
Lateinamerikanische Kulturtheorien |
Mediengestaltung |
Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.Exner, Isabel; Dr. des |
Universität Konstanz (Deutschland) |
von April 2015 bis April 2015 |
6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft |
 |
Andere mediale Produktion: interview für zeitschrift |
Vi lader fornunften odelagge vores liv |
Anderes: interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
linz (Österreich) |
am 18.06.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Andere mediale Produktion: Gespräch mit Martin Tauss, in: Die Furche, Fokus, 25./26. Juni 2015: 4-5 |
Unsere negativen Abstinenzriten |
Anderes: interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
wien (Österreich) |
von 25.06.2015 bis 26.06.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Über Souveränität und subalterne Identität oder keine Demokratie mit Spassbremse |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Deutschlandradio Kultur (Deutschland) |
am 04.09.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Der Sinn von Musik |
Anderes: gespräch |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
wien (Österreich) |
von 21.09.2015 bis 24.09.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Radio |
Interview mit Museum of nonvisible Art |
Anderes: Interview / Englisch |
Carey, Brainardvan der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
Yale University (Vereinigte Staaten (USA)) |
am 05.11.2015 |
7181 Bildende Kunst |
 |
TV / Fernsehen |
Settele und die 10 Verbote |
Anderes: Interview |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Wien (Österreich) |
ab 11.11.2015 |
6101 Allgemeine Philosophie |