|
 |
Engelke, Henning; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Rezension: John Powers: Technology and the Making of Experimental Film Culture |
MEDIENwissenschaft (e-journal) |
MEDIENwissenschaft Rezensionen |
2025 |
42 |
1 |
82 |
84 |
am 30.01.2025 |
6820 Filmwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
„Humor ist seiner Natur nach grundsätzlich solidarisch" |
Philosophie-Magazin |
|
|
|
|
|
|
am 23.04.2025 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Hallo – was lesen Sie, Robert Pfaller? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Der Standard |
|
|
|
|
|
am 26.04.2025 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Gibt es falsche Bedürfnisse? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Philosophie Magazin |
|
|
Nr. 74, Februar/März 2024 |
|
|
am 01.02.2024 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Kanzian, RomanaPfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Vom lohnenden Leben in unserer gebauten Umwelt |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Das neue Bauen |
2024 |
|
|
13 |
19 |
am 01.04.2024 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Fiala, Freda; Univ.-Ass. Dr.phil. BA. MA |
”Performance ohne Protest. 'UNBOUND: PERFORMANCE AS RUPTURE’ in der Julia Stoschek Forundation |
Texte zur Kunst |
|
|
|
|
|
|
am 03.05.2024 |
6802 Bildende Kunst6808 Kunstgeschichte |
 |
Fiala, Freda; Univ.-Ass. Dr.phil. BA. MA |
The island between fiction and reality 虛構與現實之間的島 |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
PAR Performing Arts Redefined 表演藝術 |
|
|
|
|
|
am 01.06.2024 |
6803 Darstellende Kunst |
 |
Fiala, Freda; Univ.-Ass. Dr.phil. BA. MA |
The Taipei Performing Arts Center and the Bauhaus – The Visceral Economy of Avant-Garde |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Curatography. The Study of Curatorial Culture |
|
13 |
|
|
|
am 01.11.2024 |
6808 Kunstgeschichte |
 |
Fritz, Martin; Mag.iur. |
Prekäre Institutionalisierung |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
30 Jahre Depot |
|
|
|
|
|
am 01.11.2024 |
6819 Kulturökonomie |
|
|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
„Eine Kultur, die sich jegliche Narrheit verbieten will, ist die närrischste von allen“, |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Philosophie Magazin online, 5. 1. 2023 |
|
|
|
|
|
am 05.01.2023 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
«Wir haben die Hoffnung auf Fortschritt verloren». |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Neue Zürcher Zeitung |
3. 1. 2023 |
|
Feuilleton |
10 |
10 |
am 23.01.2023 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Andrae, MichaelaPisk, Moritz; Univ.-Ass. MA |
Reclaim the Clubnight! Wider die Dominanz der Normalität |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Versorgerin. Zeitung der Stadtwerkstatt |
2023 |
|
137 |
|
|
am 12.03.2023 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Engelke, Henning; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Rezension: Efrén Cuevas: Filming History from Below: Microhistorical Documentaries |
MEDIENwissenschaft (e-journal) |
|
2013 |
40 |
2 |
138 |
140 |
am 07.06.2023 |
6820 Filmwissenschaft6808 Kunstgeschichte |
 |
Andrae, MichaelaLöcker, Lukas; MA MAPisk, Moritz; Univ.-Ass. MA |
Reclaim! Eine textliche Collage anlässlich des Symposiums Reclaim! Clubnächte, Häuserkampf und urban |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Versorgerin. Zeitung der Stadtwerkstatt |
2023 |
|
138 |
|
|
am 12.06.2023 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
The Philosophical Dignity of Comedy, Interview by Agon Hamza and Frank Ruda |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Crisis & Critique |
|
Vol. 10 |
Issue 2, 17–11–2023 |
306 |
313 |
am 17.11.2023 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Wem es die Sprache verschlägt |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Reihe 1. Das Monatsmagazin der Staatstheater Stuttgart |
|
|
|
24 |
28 |
am 01.01.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Wer sind wir, und wer seid ihr? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Neue Zürcher Zeitung |
|
|
|
27 |
|
am 09.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Robert Pfaller: "Menschen haben Sorge, geächtet oder geshitstormt zu werden" Interview von Stephan H |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Der Standard |
|
|
|
|
|
am 29.05.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Früher hat die Linke noch argumentiert |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Die Welt. Interview von Marie-Luise Goldmann |
|
|
|
|
|
am 02.06.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
„Das ist alles ziemlich schamlos“, Interview von Judith Hecht |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Die Presse |
|
|
|
|
|
am 07.06.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Tierquälerei ist Teil des Geschäfts. Ist denn wirklich der Hund unser bester Freund? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
|
|
|
10 |
10 |
am 14.06.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
"Viele Menschen behandeln ihre Scham heute als Distinktionsmerkmal" |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Süddeutsche Zeitung. Interview von Julia Rothaas |
|
|
|
|
|
am 18.06.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Welche Freiheit? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Das Monatsmagazin der Staatstheater Stuttgart |
|
|
|
23 |
25 |
am 01.07.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Vier Fragen an Thomas Macho |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
|
|
|
38 |
38 |
am 03.07.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Glücklich sein in einer schlechten Welt? Die Kraft des Glücks |
Philosophie-Magazin |
|
|
|
5/2022 |
60 |
65 |
am 01.08.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Kulturelle Aneignung ist für Robert Pfaller Komplize neoliberaler Umverteilung |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Der Standard |
|
|
|
|
|
am 29.08.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
„Scham ist eine Ressource der Solidarität“ |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Falter. Interview von Klaus Nüchtern |
|
|
|
|
|
am 29.08.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Zeitenwende |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
APOLLON Dossier II |
|
|
|
31 |
41 |
am 01.09.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Zwischen Kuscheltier und Kochtopf. Das Hündchen am Schoss, das Schnitzel am Teller |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Kulturbericht Oberösterreich |
|
|
|
8 |
8 |
am 01.09.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Neue Trauerrituale. Wie gehen wir mit der Trauer um Menschen und Orte um? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Baukultur Nordrhein-Westfalen |
|
|
|
30 |
31 |
am 30.09.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Wiederholt sich die Geschichte? |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Rauchzeichen |
|
|
|
|
|
am 01.10.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Der schmutzige Witz und die reine Vernunft. Bredouillen der Gegenwartskultur. |
Texte |
|
42. Jg. |
|
2/2022 |
99 |
116 |
am 01.10.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Huizinga y Warburg. Observaciones sobre la historia de las ciencias de la cultura |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Papelmáquina |
|
|
|
167 |
184 |
am 15.10.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Weil Worte wiegen. Paul-Watzlawick-Ehrenring an Ruth Wodak |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Die Presse |
|
|
|
3 |
3 |
am 20.10.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.Trojanow, Ilija |
Zwei große Fälscher auf Ibiza. Orson Welles und seine visionären Zaubertricks |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Wespennest |
|
|
|
89 |
93 |
am 05.11.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Arnold, Markus; Univ.-Prof. Mag. Dr. |
Das Publikum als Revolutionär. Zur Theorie und politischen Praxis des Imaginären |
Zeitschrift für Kulturwissenschaften |
|
2022 |
|
2 |
75 |
107 |
am 20.12.2022 |
6101 Allgemeine Philosophie6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär5410 Kulturwissenschaft5411 Sozialphilosophie6113 Ästhetik |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
"Parler du suicide est essentiel pour partager la douleur" |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Le Grand Plateau |
|
|
|
|
|
am 26.12.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.von Thadden, Elisabeth |
Wir brauchen neue Utopien einer künftigen Beweglichkeit |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
ZEIT ONLINE |
|
|
|
|
|
am 23.01.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Alone With Oneself |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Angelaki. Journal for the Theoretical Humanities |
2021 |
26 |
1 |
9 |
21 |
am 01.02.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Wenn Schweine sich umbringen könnten, wären die Ställe schnell leer |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Der Spiegel |
2021 |
|
|
|
|
am 13.02.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Faschingsfeiern sind nicht mehr so wichtig |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Der Standard - International |
|
|
|
|
|
am 15.02.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
We weten het en we doen er niets aan |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Knack |
|
|
|
|
|
am 24.02.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
"Chor der Selbstmörder": Canettis Aufzeichnungen zum Suizid |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Oxford German Studies |
|
50 |
1 |
119 |
128 |
am 01.03.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Pazzini, Karl-Josef |
Theorien des Körpers als Science Fiction lesen. Ein Manifest in Gesprächsform |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse |
|
|
|
95 |
103 |
am 04.03.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.Mosquera, Amalia |
El suicidio parece retar al silencio |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Filosofia & Co |
|
|
|
|
|
am 12.03.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
O Gott, diese Lästermäuler! |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
|
|
|
|
|
am 13.03.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Figurationen der Selbstwahrnehmung |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Figurationen |
22 |
|
1 |
10 |
25 |
am 01.04.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Das Virus spricht. |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Der Standard, Album |
|
|
|
1 |
2 |
am 03.04.2021 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Arnold, Markus; Univ.-Prof. Mag. Dr. |
Virgin soil-Epidemien als Teil der biologischen Expansion Europas (Kolonialismus und Epidemien II) |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Stay in Touch |
|
|
|
|
|
am 06.04.2021 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft6526 Wissenschaftsgeschichte |
 |
Arnold, Markus; Univ.-Prof. Mag. Dr. |
Chinin: Die Medizin des »weißen« Mannes (Kolonialismus und Epidemien I) |
Zeitschrift nicht in der Periodikaverwaltung hinterlegt |
Stay in Touch |
|
|
|
|
|
am 08.04.2021 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft6526 Wissenschaftsgeschichte |