|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Das Lachen der Ungetäuschten. Die philosophische Würde der Komödie |
|
|
Erstauflage |
2025 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Ostwald, Julia; Univ.-Ass. Dr.phil. |
Choreophonien. Konstellationen von Stimme und Körper im Tanz der Moderne und der Gegenwart |
TanzScripte |
|
Erstauflage |
2024 |
6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)7294 Tanz6814 Theaterwissenschaft |
|
|
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Warum wir Tiere essen |
|
|
Erstauflage |
2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Zwei Enthüllungen über die Scham |
|
|
Erstauflage |
2022 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Sehen ohne Augen |
|
|
Erstauflage |
2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Surazo. Monika und Hans Ertl: Eine deutsche Geschichte in Bolivien |
|
|
Erstauflage |
2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr. |
Untotes Gedächtnis. Eine transatlantische Zombie-Geschichte |
|
|
Erstauflage |
2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
A chi appartiene la mia vita? Il suicidio nella modernità |
|
|
Erstauflage |
2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Cerdos. Un retrato por Thomas Macho (naturalezas) |
|
|
Erstauflage |
2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Tirar a vida. Suicídio na modernidade |
|
|
Erstauflage |
2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Arrebatar la vida. El suicidio en la Modernidad |
|
|
Erstauflage |
2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Za kai se placa ziveti |
|
|
Erstauflage |
2021 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Land ohne Übel |
|
|
Erstauflage |
2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Nimführ, Sarah; Dr.phil. |
Umkämpftes Recht zu bleiben. Zugehörigkeit, Mobilität und Kontrolle im EUropäischen Abschieberegime |
|
|
Erstauflage |
2021 |
5405 Empirische Sozialforschung5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Macho, Thomas; Univ.-Prof. Dr. |
Van wie is je leven? Cultuurgeschiedenis van de zelfdoding |
|
|
Erstauflage |
2020 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit |
|
|
Erstauflage |
2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
With Ease Through Heaviness |
|
|
Erstauflage |
2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Hübner, Ursula; O.Univ.-Prof. Mag.art. |
Afterglow |
|
|
Erstauflage |
2020 |
7181 Bildende Kunst |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Die blitzenden Waffen. Über die Macht der Form |
|
|
Erstauflage |
2020 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Jenseits des Geldes. Aporien der Rationierung |
|
|
Erstauflage |
2019 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Barboza, Amalia; Univ.-Prof. Dr.phil. |
• Brasilien am Main. Gekreuzte Wege/Encruzilhadas – für eine performative und relationale Forschung. |
|
|
Erstauflage |
2019 |
7181 Bildende Kunst7188 Transdisziplinäre Kunst |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Mit Leichtigkeit durchs Schwere |
|
|
Erstauflage |
2019 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
2019 What Life Is Worth Living For. Elements of Materialist Philosophy, Moscow: Gaidar Institute Pre |
|
|
Erstauflage |
2019 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Za sto se isplati zivjeti. Elementi materialisticke filozofije, Zagreb: Sandorf i Misandtrop |
|
|
Erstauflage |
2019 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Interpasivnost. Ljubljana: Maska |
|
|
Erstauflage |
2019 |
6101 Allgemeine Philosophie |
|
|
 |
Lethen, Helmut; Dr.phil. |
Die Staatsräte. Elite im Dritten Reich. |
|
|
Erstauflage |
2018 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Cuerpo 2.0 Sobre la expansibilidad técnica del ser humano |
|
|
Neuauflage mit Überarbeitung |
2018 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Corpi 2.0. Sulla dilatabilità tecnica dell’Uomo |
|
|
Neuauflage mit Überarbeitung |
2018 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Erwachsenensprache |
|
|
Erstauflage |
2017 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
Glandien, Alexander; Dipl.des |
An inventory of memories |
|
|
Erstauflage |
2017 |
7181 Bildende Kunst |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Interpassivity. The Aesthetics of Delegated Enjoyment |
|
|
Erstauflage |
2017 |
6113 Ästhetik |
|
|
 |
Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil. |
Bildtopologie. Spielräume des Imaginären nach Henri Bergson und Marcel Duchamp |
|
|
Erstauflage |
2016 |
6101 Allgemeine Philosophie6802 Bildende Kunst6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6808 Kunstgeschichte1904 Naturwissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne |
|
|
Erstauflage |
2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Kurze Sätze über gutes Leben |
|
|
Erstauflage |
2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Kolb, Sarah; Sen.Sct. Dr.phil. |
Malerei im Dienste der Metaphysik. Marcel Duchamp und das Echo des Bergsonismus |
Lecture Notes 2 |
|
Erstauflage |
2015 |
6802 Bildende Kunst (30%)6808 Kunstgeschichte (30%)6106 Metaphysik (40%) |
|
|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
On the Pleasure Principle in Culture. Illusions Without Owners. |
|
|
Erstauflage |
2014 |
6113 Ästhetik |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Auftritt und Abgang des Paares. Eine Kulturgeschichte der Monogamie |
|
|
Erstauflage |
2014 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Körper 2.0. Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen |
XTEXTE |
|
Erstauflage |
2013 |
6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)6527 Kulturgeschichte |
 |
van der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
Andrea van der Straeten [as if] |
|
|
Erstauflage |
2013 |
7181 Bildende Kunst6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Rath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr. |
Zwischenzonen. Theorien und Fiktionen des Übersetzens |
|
|
Erstauflage |
2013 |
6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Grubinger, Eva; Univ.-Prof. Dipl.des. |
Eva Grubinger: Decoy |
|
|
Erstauflage |
2012 |
6802 Bildende Kunst |
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Zweite Welten und andere Lebenselixiere |
|
|
Erstauflage |
2012 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
van der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
mikrofotografisches bibelstechen |
|
|
Erstauflage |
2012 |
7181 Bildende Kunst6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
|
|
 |
Pfaller, Robert; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie |
|
|
Erstauflage |
2011 |
6101 Allgemeine Philosophie |
 |
van der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
telefone sem fio: word-things of augusto de campos revisited |
telephone |
|
Erstauflage |
2011 |
7181 Bildende Kunst |
|
|
 |
van der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
NOT AGAIN Making History Reimagined |
|
|
Erstauflage |
2010 |
7181 Bildende Kunst |
 |
Kodera, Sergius; Mag. Dr. |
Disreputable Bodies. Magic, Gender, and Medicine in Renaissance Natural Philosophy. |
|
|
Erstauflage |
2010 |
6527 Kulturgeschichte |
|
|
 |
van der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
Another Twist |
|
|
Erstauflage |
2009 |
7181 Bildende Kunst |
 |
van der Straeten, Andrea; Univ.-Prof. Dipl.art. |
Quiet Days |
|
|
Erstauflage |
2009 |
7181 Bildende Kunst |
 |
Brehm, Dietmar; O.Univ.-Prof. |
BREHM |
Nordico - Museum der Stadt Linz |
Katalog Nr. 97 |
Erstauflage |
2009 |
7181 Bildende Kunst7293 Film und Fernsehen |