|
 |
Divergent Worlds. On the Difficulty (and Joy) of Translating Epistemic Disconcertment |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 10.01.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Wen kümmert's, wer fährt? Zur Anthropologie des Automobilismus |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 17.01.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
relatifs: Adjungierte Dislokationen. Filmaktion und Dokumentation bei VALIE EXPORT |
Hanstein, Ulrike; Prof. Dr. |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Braunstorfer, Fabiana; B.A. MAHarrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rinderer, Sarah; Mag.art. Mag.art.von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil. |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis541 VALIE EXPORT Center |
|
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
am 18.01.2022 |
6820 Filmwissenschaft6808 Kunstgeschichte |
 |
"When too perfect, dann lieber Gott böse" |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in WienArbeitskreis Kulturanalyse (Österreich) |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 19.01.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Rede in Rede/ Rede von Rede |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
Fulbright Austria (Österreich) |
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 24.01.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Workshop: Projektion und Entwurf. Zur Archäologie von Pfeil und Pfeilzeichen |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in WienBauhaus-Universität Weimar (Deutschland) |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
von 27.01.2022 bis 28.01.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Vernissage Alumni Forum Presents & Begrüssung der neuen Fellows |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 01.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
"Head in the Clouds". Tracing the Internet as Embodied Media in the Alps |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 07.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Pasolini Vive |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 10.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
"... die Gesamtdeutsche Filmproduktion anzureichern" |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 14.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Geben und Schenken: Gabenökonomie im Horizont der Digitalisierung |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
von 16.03.2022 bis 18.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
"Und sie bluten wie die Frauen". Geschichte eines antisemitischen Motivs |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 23.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Ansprüche an Übersetzung. Experimentelle Translationsverfahren als Praxen der Kritik |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 28.03.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
New Workspaces - New Work? |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 04.04.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Vicissitudes of Orientalism. Re-examining the Indian Origin of the Roma |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 25.04.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Oper und Opfer. "La Traviata" |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 27.04.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Tierliche Leiblichkeit. Einfühlung ins tierliche Gegenüber bei Maria Lassnig |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 02.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Auto-Archive. Zur Aufzeichnung des Eigenen: über Retraumatisierungen |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in WienMusik und Kunst Privatuniversität Wien (Österreich) |
|
Musik und Kunst Privatuniversität Wien (Österreich) |
am 04.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
"Die dünnen Götter" (Roman) |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
Stadt Wien (Österreich) |
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 09.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
"Wandernde Arbeiter*innen" und die österreichische Sozialdemokratie vor 1914 |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 16.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Verhandlungskunst. Praktiken der Diplomatie in der Literatur und den Künsten |
|
|
|
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in WienDiplomatische Akademie Wien (Österreich) |
|
Diplomatische Akademie Wien (Österreich) |
von 18.05.2022 bis 20.05.2022 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Relatifs: Eulenspiegel, Eulenfeder, Eulenklinge |
Rinck, Monika |
|
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rinderer, Sarah; Mag.art. Mag.art.Zilcher, Magdalena; Bakk.phil. BA |
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
am 31.05.2022 |
6808 Kunstgeschichte |
 |
Relatifs: Organisierter Vortrag: "Bioplastiyity" and "Design for Diversity" |
Tajo, Thomas |
|
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rinderer, Sarah; Mag.art. Mag.art. |
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
|
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
am 04.10.2022 |
6808 Kunstgeschichte |
 |
Relatifs: Organisierter Vortrag: Back to the Future of the End |
Zupancic, Alenka |
|
Geiger, Anna; BAHarrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rinderer, Sarah; Mag.art. Mag.art.Zilcher, Magdalena; Bakk.phil. BA |
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
|
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
am 04.10.2022 |
6808 Kunstgeschichte |
 |
Relatifs: Organisierter Vortrag: Ästhetik des Sexuellen, oder: Zur Kondomhaftigkeit von Sexualität |
Härtel, Insa |
|
Geiger, Anna; BAHarrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rinderer, Sarah; Mag.art. Mag.art.Zilcher, Magdalena; Bakk.phil. BA |
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
260 Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies / kuratorische Praxis |
Kunstuniversität Linz (Österreich) |
am 22.11.2022 |
6808 Kunstgeschichte |