|
 |
Busch, KathrinHanstein, Ulrike; Univ.-Prof. Dr.phil.Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Hoogendoorn, AnoukMüller, Katharina; Dr.von der Heiden, Anne; Univ.-Prof. Dr.phil.Wolf-Haugh, Emma |
Moderation (englisch und deutsch) von vier Vorträgen / Lecture Performances |
Gender Topologies: Ästhetiken und Politiken der Nicht-Orientierbarkeit |
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien (Österreich) |
am 02.06.2023 |
7181 Bildende Kunst6820 Filmwissenschaft6912 Gender Studies (Geisteswissenschaften)6808 Kunstgeschichte |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Pisk, Moritz; Univ.-Ass. MARath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr. |
Buchpräsentation "Laute Post" |
Buchpräsentation "Laute Post" |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
am 17.03.2021 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Moderation der Eröffnung |
Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung |
100 Kunstuniversität Linz |
am 21.09.2020 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Adorf, SigridBoelderl, ArturBreuss, RoseEgenhofer, SebastianFeigelfeld, PaulGrotz, StephanHarrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Hildebrandt, ToniHoppe, IlariaJäger, LudwigJarmer, HeleneJeschke, ClaudiaKowalski, DariuszKrauthausen, KarinLeisch-Kiesl, MonikaMacho, Thomas; Univ.-Prof. Dr.Moser, AloisiaNientied, MarieleSander, Sarah; Dr.phil. MASchrödl, Barbara |
Respondenz zu Ludwig Jäger und Paul Feigelfeld |
Zeichen Setzen |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
von 08.06.2017 bis 10.06.2017 |
6101 Allgemeine Philosophie6527 Kulturgeschichte5410 Kulturwissenschaft7294 Tanz |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Höchtl, NinaKuster, BrigittaLaferl, ChristopherLange, BrittaMahlke, KirstenRath, Gudrun; Sen.Sct. Priv.-Doz. Dr.Sander, Sarah; Dr.phil. MASchasiepen, SophieWieger, Julia |
Respondenz zu Kirsten Mahlke |
Diesseits des kolonialen Archivs |
230 Abteilung für Kulturwissenschaft |
von 06.12.2017 bis 07.12.2017 |
6527 Kulturgeschichte |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
"LOST CAUSES“. KRACAUERS GESCHICHTSBILDER |
ERRETTUNG ODER ERLÖSUNG DER WIRKLICHKEIT? FILM, GESCHICHTE UND POLITIK BEI SIEGFRIED KRACAUER |
155000 IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien |
am 11.03.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Panelmoderationen: Eröffnung, Énard, Wali |
Europäische Literaturtage |
Krems/Melk (Österreich) |
von 04.11.2016 bis 05.11.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Was ist schön? Bodymodifaction |
Podiumsdiskussion |
Schlossmuseum Linz (Österreich) |
am 12.11.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Und nach den Endspielen? Plädoyer für ein Theater der Zukunft |
Schwindel der Wirklichkeit, Gespräch mit Kevin Rittberger und Volker Zander |
Akademie der Künste Berlin (Deutschland) |
am 02.04.2014 |
5410 Kulturwissenschaft7292 Theaterregie / Musiktheaterregie |
|
|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Auftritt: Der stumme Sprecher |
Workshop: Das Subjekt tritt auf |
Ruhruniversität Bochum (Deutschland) |
von 19.06.2013 bis 20.06.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Dürfen Untote wählen? |
AG Medienwissenschaft und Politische Theorie |
Ruhruniversität Bochum (Deutschland) |
von 23.09.2013 bis 24.09.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Surrealismus des Geldes, Peter Bexte, Wolfgang Pircher |
Seriöse Séancen |
Volkskundemuseum Wien (Österreich) |
am 21.10.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |