Modulniveau:
keine Angabe
Sprache:
keine Angabe
Moduldauer:
keine Angabe
Turnus:
keine Angabe
Credits*:
15
Gesamt-
stunden:
keine Angabe
Eigenstudiums-
stunden:
keine Angabe
Präsenz-
stunden:
keine Angabe
* Die Zahl der Credits kann in Einzelfällen je nach SPO-Version variieren. Es gilt der im Transcript of Records oder Leistungsnachweis ausgewiesene Wert.
Beschreibung der Studien-/Prüfungsleistungen:
Modulteilprüfungen/ Lehrveranstaltungsorientierter Prüfungstyp
Prüfungsart:
keine Angabe
Prüfungsdauer (min.):
keine Angabe
Wiederholungs-
möglichkeit:
Im Folgesemester: keine Angabe
Am Semesterende: keine Angabe
Hausarbeit:
keine Angabe
Vortrag:
keine Angabe
Hausaufgaben:
keine Angabe
(Empfohlene) Voraussetzungen:
keine Angabe
Inhalt:
Projektmodule dienen der Durchführung von Projekten. Sie beinhalten Recherche,
Kontextualisierung, Planung, Präsentation und Dokumentation.
Lernergebnisse:
Die Studierenden
- entwickeln in Einzel- und Teamarbeit Projekte und positionieren diese in realen
und virtuellen Ausstellungs- und Präsentationskontexten.
- setzen sich mit zentralen Fragestellungen der Medientheorie auseinander und
erforschen die Gründe für die Entwicklung und Durchsetzung neuer Medien.
- verstehen ihre Bedeutung für Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft sowie die
Konsequenzen für unsere Lebenswirklichkeit.
- reflektieren die Positionen aktueller Medienkunst hinsichtlich ihrer Produktionsweisen,
Methoden, Strategien und Interaktionsformen und als Gegenstand der
Auseinandersetzung machen sie diese für eigene Konzepte und Projekte nutzbar.
- erkennen die sozialen Zusammenhänge von Technik, Produktions- und
Rezeptionsbedingungen und gesellschaftlichen Funktionen eines Mediums
und transferieren diese in neue Wissens-, Bedeutungs- und Bildungskontexte.
Lehr- und Lernmethoden:
keine Angabe
Medienform:
keine Angabe
Literatur:
keine Angabe
Aktuelle Lehrveranstaltungen (LV-Art, SWS) Dozent*in:
470.026 MG B 6.1 Medienkünstlerisches Projekt I (3SSt KE, WS 2024/25)
Dworsky A
470.026 MG B 6.1 Medienkünstlerisches Projekt I (3SSt KE, SS 2024/25)
Dworsky A
470.027 MG B 6.2 Medienkünstlerisches Projekt II (4SSt KE, SS 2024/25)
Dworsky A
470.028 MG B 6.3 Medientheorie / Medienphilosophie (2SSt PS, SS 2024/25)
Reichert R
470.029 MG B 6.4 Medienkünstlerische Positionen (2SSt IP, SS 2024/25)
Zißler A
470.030 MG B 6.5 Medienpädagogik I (2SSt PS, SS 2024/25)
Scharl A
470.031 MG B 6.6 Medienpädagogik II (2SSt VO, SS 2024/25)
Scharl A