|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Stottern und stolpern. Zum kritischen Potential von peinlichen Unterbrechungen |
escape! – Strategien des Entkommens |
Universität Wien TFM (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 02.05.2013 |
6527 Kulturgeschichte6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Seltsame Anschlüsse. Wissensmilieus einer Kosmopolitik |
total. Universalismus und Partikularismus in postkolonialer Medientheorie |
HBK Braunschweig (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
von 16.05.2013 bis 18.05.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Von Dingen, die Geschichte machen |
Seriöse Séancen 2 |
Volkskundemuseum Wien (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 29.05.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6526 Wissenschaftsgeschichte |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Concrete Abstraction: Speculating about Film and Politics with Siegfried Kracauer |
NECS 2013 Media Politics - Political Media |
Karlsuniversität Prag (Tschechien) |
Beitrag (presenter) |
von 20.06.2013 bis 22.06.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Space Dandies and Technohermaphrodites. Extraterrestrial bodies in the last millennium |
Science Kitchen |
KHM Köln (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 10.07.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Das Archiv der Untoten |
Lange Nacht der Museen Lübeck |
IMGWF Lübeck (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 31.08.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Halbe Sachen. Entwürfe teilsouveränen Handelns |
Vortrag |
IFK Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 14.10.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Nach Amerika der Tod |
Kolloquium Morphomata |
Morphomata Univ. Köln (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 04.11.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6113 Ästhetik |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Was haust in Medien? Philologie als Geisterbeschwörung |
Ringvorlesung Medienphilologie |
Ruhruniversität Bochum (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 05.11.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär6905 Medienforschung, -kunde |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Fall in den Zeitkristall. Inaugurative Ereignisse und ihre Geschichtlichkeit |
Dramaturgien des Anfangens |
FU Berlin (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
von 07.11.2013 bis 09.11.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Darüberhinaus. Überlegungen zum Verhältnis von Umfunktionierung und Verbesserung |
Zweckentfremdung. Zur kulturellen Praxis des ‚unsachgemäßen‘ Gebrauchs |
ZKFL Lübeck (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
von 14.11.2013 bis 16.11.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Ersatzglieder |
Univ. Freiburg |
Universität Freiburg (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 23.11.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Welche Maschine ist die Bauhausbühne? |
Symposium mensch-raum-maschine |
Bauhaus Dessau (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
von 06.12.2013 bis 07.12.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Die Schnittstellen- und Adapterproblematik |
Symposium mensch-raum-maschine |
Bauhaus Dessau (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
von 06.12.2013 bis 07.12.2013 |
6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |