|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Angreifen. Zur Medialität des Taktilen |
ZKFL Lübeck |
ZKFL Lübeck (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 07.01.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Körper 2.0 ? Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen |
Was geht? Kunst und Inklusion |
Münchner Kammerspiele (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 16.01.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Attunement. Sachbezogenheit als Navigationsinstrument |
Instabile Wissensfelder |
Bruckner Universität (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 21.01.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Kybernetisch, barock. Der Körper als apperzeptives Netzwerk |
Leibniz - Netzwerk - Digitalisierung |
Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 22.01.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Der Tastsinn als Gemeinsinn. Überlegungen zur Medienästhetik des Taktilen |
Priere de Toucher. Der Tastsinn in der Kunst |
Musée Tinguely Basel (Schweiz) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 08.04.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Attuned. Eine ästhetische und epistemologische Kategorie? |
Animal Dances. Menschen, Tiere, Relationen |
Sophiensäle Berlin (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 23.04.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Medien und Materialitäten des Befehls |
Befehl und Einfall. Kreativdialog |
HU Berlin (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
am 30.04.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Verdopplung und Ersatz. Über Prothesen im frühen Film |
A suivre ... Serielles Erzählen |
Universität Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 12.05.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Digitalität und Kulturwissenschaft |
DFG-Konferenz: Digitalität in den Geisteswissenschaften |
Villa Vigoni (Italien) |
Beitrag (presenter) |
am 28.05.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Die politischen Medien der Mission. Musik in den jesuitischen Reduktionen |
Vortrag von KonaK Wien |
Universität Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 14.06.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Ekstase und Klamauk. Jesuitische Theaterpraxis in Chiquitos |
Die Macht der Gefühle - Schauplätze des Fremden Theater transkulturell und transmedial |
Universität Leipzig (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 02.07.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Zwischenflächen, Multimodalität, Medialität und Taktilität |
Ringvorlesung Kunst und Berührung |
Staatliche Kunstakademie Karlsruhe (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 05.07.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Kunst, Forschung, Gedankexeperiment |
Utopia 2017. Imagination und Entwurf |
155000 Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften |
Beitrag (presenter) |
am 14.10.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Dokumente zu einer Kulturgeschichte der Saponier. Gegen den Tag mit Siegfried Kracauer |
Wartung und Erwartung: Wahrnehmungen des Films / Wendungen zu Kracauer |
Depot Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 12.11.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Das angewachsene Dazwischen. Überlegungen zur Medialität des Taktilen |
Vortragsreihe Zwischen |
Kepler Salon, Linz (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 15.11.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Disability und Technik. Eine riskante Allianz |
Hartheim Conference |
Hartheim (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 19.11.2016 |
5410 Kulturwissenschaft |