|
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Obviously Obscure. Poetics of the Hyperfactual |
DCRLecture |
Leuphana Universität Lüneburg (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 27.01.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Futur(e) Mensch |
Die Gegenwart der Zukunft |
Akademie der Künste, München (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 28.01.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Ausstellungseröffnung: Nachbarschaften |
Diskussion mit Herbert Justnik |
Heimatmuseum Leonding (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 26.03.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Schreckliche Klarheit – Unheimliche Transparenz. Horror bei voller Durchsicht |
Schengener Schrecken. Eurohorror heute |
Filmmuseum Wien (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 28.03.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Problemfindung - Drawing Conclusions. Ein Ping Pong |
Zungen künstlerischer Forschung |
TQ Wien (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 17.04.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Kontrafaktische Korrekturmaßnahmen |
20. Internationalen Bremer Symposiums zum Film 2015 |
Uni Bremen (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
von 07.05.2015 bis 08.05.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil.Rath, Gudrun; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Arbeit |
Ausstellung "An die Arbeit" |
Landesgalerie Linz (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
am 18.06.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Seuchen und Knollen. Zur Biopolitik der Ersten Globalisierung |
RV Kulturen der Armut |
HU Berlin (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 24.06.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Human-Technology-Networks: For a Future Worth Living |
Women for Future |
Universität Wien (Österreich) |
Beitrag (presenter) |
von 01.07.2015 bis 02.07.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne |
RV und Kolloquium: Das Wissen der Künste |
UdK Berlin (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 06.07.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Mission und Transmission. Musikalische Medien in den Jeusitenreduktionen in Chiquitos |
Kolloquium des Frobenius-Instituts Frankfurt |
Frobenius Institut Frankfurt (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 13.07.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
MISSION AND TRANSMISSION. JESUIT MUSICAL MEDIA IN SOUTH AMERICA AND EUROPE |
Connect and Divide The Practice Turn in Media Studies |
Fraueninsel Chiemsee (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
von 19.08.2015 bis 22.08.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Parahumanität. Technisches Handeln, Teilsouveränität und andere Tücken |
Philosophicum Lech |
Lech am Arlberg (Österreich) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
von 16.09.2015 bis 19.09.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Heil statt Heilung. Versprechen der Prothetik |
Netzwerk Heil versprechen |
IPU Berlin (Deutschland) |
Beitrag (presenter) |
am 25.09.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Parahuman - teilsouverän |
Interferenzen |
HU Berlin (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 22.10.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Monkey Business - ANT Trail. Zur Zeitlichkeiten situierten Wissens |
Ringvorlesung "Temporary Knowledge – Wissen auf Zeit" UdK |
UdK Berlin (Deutschland) |
Hauptbeitrag (keynote speaker) |
am 26.10.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Futurity and Technology, a praxeological perspective |
African Futures |
Nairobi (Kenia) |
Beitrag (presenter) |
von 29.10.2015 bis 31.10.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |
 |
Harrasser, Karin; Univ.-Prof. Dr.phil. |
Warum mit Prothesen kein Staat zu machen ist |
Das brillante Quartett |
155000 Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften |
Beitrag (presenter) |
von 13.11.2015 bis 14.11.2015 |
5410 Kulturwissenschaft |